Fernstudium Master Angewandte Psychologie

Erlangen Sie das erforderliche psychologische Know-how, um die Herausforderungen unserer Zeit, gemeinsam mit den Menschen in Ihrem (beruflichen) Umfeld erfolgreich zu meistern.

Fernstudium Master Angewandte Psychologie

Erlangen Sie das erforderliche psychologische Know-how, um die Herausforderungen unserer Zeit, gemeinsam mit den Menschen in Ihrem (beruflichen) Umfeld erfolgreich zu meistern.

Kostenlose Infos anfordern

  • Kostenlos
    und unverbindlich
  • Enthält alle Kurse
    und Preise
Studienführer
Jetzt gratis anfordern

Fernstudium Master Angewandte Psychologie

Im Überblick
Neu: Jetzt ab 289 Euro studieren

Lernen Sie Menschen und ihr Verhalten besser verstehen

Die Herausforderungen unserer Zeit, ganz gleich ob im gesellschaftlichen, beruflichen oder wirtschaftlichen Kontext, steigen und verändern sich ständig. Daraus erwachsen kontinuierlich neue Maßstäbe und Anforderungen an unsere Kommunikation und unser Handeln.

Wenn Sie mögen, studieren Sie bis zu 100% online

Flexibler geht es nicht: Sie möchten online studieren? Oder eine bestimmte Klausur oder ein besonders spannendes Seminar doch lieber in Präsenz absolvieren? Kein Problem! Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.

In Kürze

Studienabschluss Master of Science (M.Sc.)

Studienstart

Der Studienstart ist ab 01.03.2023 jederzeit möglich. Anmeldungen werden ab sofort angenommen!
Kostenloser Testmonat Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos!
Studiendauer 24 oder 32 Monate
Kostenlose Verlängerung 12 bzw. 16 Monate
Credits 120
Akkreditierung Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1150622c
Prüfungen und Seminare Klausuren können monatlich i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 Prüfungszentren bundesweit abgelegt werden. Auch bei Seminaren haben Sie i.d.R. die Wahl zwischen online oder vor Ort in Hamburg.
Zulassungsvoraussetzungen Die Zulassung zum Bachelor-Studium ist auch ohne Abitur möglich. Es gibt keinen NC.
mehr
Preise & Downloads Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier.
Online-Anmeldung Jetzt anmelden: 4 Wochen kostenlos testen und 10% sparen!
Bitte klicken Sie hier.

Arbeitsmarktbezogene Skills in aktuellem Kontext

In diesem Master-Studium erlangen Sie das erforderliche psychologische Knowhow, um diese Herausforderungen gemeinsam mit den Menschen in Ihrem (beruflichen) Umfeld erfolgreich zu meistern. Sie lernen, Menschen und ihre Handlungsweisen besser zu verstehen und Ihr erworbenes psychologisches Knowhow gezielt zur Optimierung Ihres beruflichen Alltags einzusetzen. Sie erhalten eine fachliche, methodische und praktische psychologische Ausbildung, die Sie ideal auf ein breites Spektrum an Tätigkeiten vorbereitet.

Prof. Dr. Renate Eisentraut

Für erfolgreiches professionelles Handeln in Ihrem Tätigkeitsfeld ist es unerlässlich, das Verhalten von Menschen nicht nur wahrzunehmen, sondern auch erklären, vorhersagen und beeinflussen zu können? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Prof. Dr. Renate Eisentraut, Studiengangsdekanin Zum Profil

Inhalte

Psychologisches Know-how für den Berufsalltag

Der Studiengang richtet sich an alle, die in ihrem Berufsalltag mit Herausforderungen konfrontiert sind, die zunehmend psychologisches Wissen und Kompetenzen erfordern. Beispielsweise Absolvent/innen der Wirtschaftswissenschaften, der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik, der Erziehungs- und Bildungswissenschaften, der Pädagogik, der Verwaltungswissenschaft oder auch Mitarbeitende von Einsatzorganisationen wie Polizei oder Feuerwehr.

Praxisorientierte psychologische Handlungskompetenzen

In Ihrem Studium erlangen Sie aktuelles Fachwissen in den psychologischen Grundlagenfächern Allgemeine Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Sozialpsychologie sowie in einem klassischen Anwendungsfach Ihrer Wahl. Sie erarbeiten sich auch psychologische Handlungskompetenzen in den Bereichen Gesprächsführung, Coaching, Konfliktberatung sowie Mediation. Die Methodenausbildung zu quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden zählt ebenso zu den Basics Ihres Studiums.

Darauf aufbauend schärfen Sie Ihr individuelles Profil durch die Wahl eines Studienschwerpunktes und erweitern dieses durch drei Module aus unserem umfangreichen Ergänzungsbereich. Dies erhöht die Einstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten in Führungspositionen, aber auch den Professionalisierungsgrad in selbständiger Tätigkeit.

Profilbildung durch individuellen Studienfokus Ihrer Wahl

Unser innovativ gestalteter Studiengang bietet Ihnen durch eine Vielzahl an Wahlmöglichkeiten ein Maximum an Flexibilität für die Ausrichtung Ihres Studiums.

1. Vertieftes Know-how im klassischen psychologischen Anwendungsfach

Im Bereich der klassischen Psychologie stehen Ihnen folgende Anwendungsfächer zur Auswahl [Wahl 1 aus 3]:

  • Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
    Module Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie I + II
  • Pädagogische Psychologie
    Module Pädagogische Psychologie I + II
  • Klinische Psychologie und Psychotherapie
    Klinische Psychologie und Psychotherapie I + II

2. Expertenwissen im psychologischen Studienschwerpunkt

Wählen Sie einen für Ihre beruflichen und persönlichen Anforderungen passenden psychologischen Schwerpunkt aus:

  • Führen & Entscheiden
    Leadership & Performance Management, Management Decision Making, Kernkompetenzen von Führungskräften
  • Katastrophenmanagement & Krisenkommunikation
    Führung und Management in Katastrophen und Krisen, Kommunikation in Katastrophen und Krisen, Professionelle Identität und reflexives Handeln
  • Nachhaltigkeit & Ressourcenorientierung
    Psychologie und Nachhaltigkeit: Theorien und Anwendungsfelder, Umweltbezogenes Verhalten und nachhaltiger Konsum, Prävention und Intervention in gesellschaftlichen Konflikten
  • Kommunikation & Beratung
    Konzepte und Ansätze in der Beratungspsychologie, Psychologie der digitalen Kommunikation, Interkulturelle Kommunikation
  • Arbeit & Bildung
    Bildung und Förderung in der Kindheit, Lebenslanges Lernen, Arbeitspsychologie

3. Ergänzende gefragte Handlungskompetenzen

Im Ergänzungsbereich wählen Sie drei individuell für Sie passende psychologische und/oder nichtpsychologische Module, idealerweise zugeschnitten auf Ihre persönlichen Karriereziele:

  • Humanistische & systemische Ansätze
  • Selbsterfahrung & Entspannung
  • Psychologische Gesundheitsförderung
  • Supervision & Intervision
  • Tiefenpsychologische & kognitiv-behaviorale Ansätze
  • Kunst- & körperorientierte Ansätze
  • Politische Psychologie
  • Human Factors
  • Transformationsforschung & Grounded Theory
  • Neuropsychologie & neuropsychologische Diagnostik
  • Entwicklungspsychopathologie
  • Angewandte Persönlichkeitsforschung
  • Migrationsgesellschaft
  • Medienpädagogik
  • Digitale Transformation
  • Allgemeine BWL
  • Projektmanagement
  • Corporate Learning & Digitalisierung

Ihr Studium im Überblick

Ueberblick APSY Master 46
Prof. Dr. Renate Eisentraut

Für erfolgreiches professionelles Handeln in Ihrem Tätigkeitsfeld ist es unerlässlich, das Verhalten von Menschen nicht nur wahrzunehmen, sondern auch erklären, vorhersagen und beeinflussen zu können? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Prof. Dr. Renate Eisentraut, Studiengangsdekanin Zum Profil

Besonderheiten

Passgenaues psychologisches Know-how für Ihre Zukunft

Der Studiengang verbindet die klassischen psychologischen Anwendungsfächer Pädagogische Psychologie, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie sowie Klinische Psychologie und Psychotherapie auf innovative Weise mit top-aktuellen Spezialisierungsbereichen und bereitet Sie ideal auf die sich beständig verändernden Anforderungen der Arbeitswelt vor.

Realisieren Sie durch Ihre Spezialisierung Ihre Karriereträume

Jede unserer 5 Spezialisierungsmöglichkeiten bereitet Sie ganz gezielt auf attraktive Karrieremöglichkeiten im jeweiligen Bereich vor:

  • Führen & Entscheiden
    Eröffnet berufliche Perspektiven im Bereich Führungskräfteauswahl, -entwicklung und -training oder in der Vorbereitung auf die eigene Führungskarriere.
  • Katastrophenmanagement & Krisenkommunikation
    Besonders geeignet für alle aus dem Bereich der Einsatzorganisationen oder mit einer Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung oder der freien Wirtschaft, die eine Stabs- oder Führungsfunktion in Krisen und Katastrophenfällen anstreben oder diese bereits innehaben und sich gezielt weiterbilden möchten.
  • Nachhaltigkeit & Ressourcenorientierung
    Eröffnet attraktive Tätigkeitsfelder bspw. im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung, bei Non-Profit-Organisationen, in der öffentlichen Verwaltung, aber auch im Marketing für kommerzielle Anbieter nachhaltiger Produkte.
  • Kommunikation & Beratung
    Eröffnet berufliche Perspektiven insbesondere für Trainings- oder beraterische Tätigkeiten in unterschiedlichen Bereichen.
  • Arbeit & Bildung
    Ideal für angestrebte Tätigkeiten im Bereich der Bildung über die Lebensspanne für unterschiedliche Träger, in der Bildungs- und Karriereberatung oder im betrieblichen Bildungsmanagement.
Anmeldung
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.

Aktuelle Preise& Aktionen
Original Studienunterlagen
Individuelle Fördermöglichkeiten
*Diesen Service können Sie jederzeit abbestellen.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  
Datenschutzerklärung
Zulassung

1. Zugangswege

1. a. Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium

Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit betriebs- oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt und mit mindestens 180 Credits können Sie zugelassen werden, wenn:

  • Ihr Erststudium den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Soziale Arbeit, Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Pädagogik oder Verwaltungswissenschaft zuzuordnen ist oder für eine Tätigkeit in Einsatzorganisationen qualifiziert, oder Sie einen hierzu als gleichwertig zu erachtenden Hochschulabschluss haben.
    UND
  • Sie über mindestens ein Jahr qualifzierte* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügen

Hinweise:

  • Hochschulabsolvent/innen anderer Bereiche benötigen ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen für diesen Studiengang begründet werden. Die Bewertung Ihrer Qualifikation und die Zulassungsentscheidung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und des Motivationsschreibens erfolgt in diesem Fall durch den studiengangsspezifischen Zulassungsausschuss. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben finden Sie unter www.euro-fh.de/anmeldung.
  • Da sich dieser weiterbildende Master speziell an Berufstätige ohne psychologische Vorkenntnisse richtet, können Absolvent/innen der (Wirtschafts-)Psychologie nicht aufgenommen werden.

1. b. Zugang ohne Hochschulabschluss

Wenn Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügen, können Sie über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter www.euro-fh.de/master-fernstudium/master-ohneerststudium/.


2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch

Sie verfügen über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Hier steht Ihnen ein Selbsttest zur Einschätzung Ihrer Englischkenntnisse zur Verfügung.


3. Pflichtnachweise

Für Ihre Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von Ihnen:

  • Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
  • Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
  • Elektronische Meldung Ihres Versichertenstatus durch Ihre Krankenkasse an die Euro-FH vor der Immatrikulation (unter Angabe der Absendernummer: H0001913)
  • Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik (eine Vorlage finden Sie hier.)
  • Kopie/Scan/Foto des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
  • Kopie/Scan/Foto der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
  • Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium (Kopie/Scan/Foto)
  • Wenn das Erststudium nicht schwerpunktmäßig in einem in 1.a. genannten Bereiche abgeschlossen wurde: ein Motivationsschreiben, in dem die Studienmotive, die Ziele, der persönliche Hintergrund und die qualifizierenden Berufserfahrungen sowie einschlägige Fort- und Weiterbildungen dargelegt werden, sowie ggf. Nachweise über Führungs- oder Fachverantwortung bzw. kaufmännische Ausbildung.
*qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
Anrechnung

Anerkennung von Vorleistungen

An der Euro-FH können Sie sich bereits von Ihnen erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen staatlicher oder staatlich anerkannter Hochschulen anerkennen lassen.

Durch eine Anerkennung sparen Sie Zeit und Geld

Anerkannte Module absolvieren Sie an der Euro-FH nicht erneut. Dadurch verkürzen Sie nicht nur Ihre Studienzeit, sondern verringern entsprechend auch Ihre Studiengebühren!

Ihre Vorleistungen werden individuell geprüft und anerkannt - auch vorab

Gerne prüfen wir individuell und unabhängig von einer Anmeldung, ob bzw. welche Leistungen Ihnen anerkannt werden können. Wenn Sie an einer Prüfung Ihrer Vorleistungen interessiert sind, senden Sie uns bitte Ihren Antrag auf Anerkennung zusammen mit den erforderlichen Nachweisen an anrechnungen@euro-fh.de.

So einfach funktioniert‘s:

  1. Antrag auf Anerkennung von Vorleistungen im Online-Info-Center herunterladen.
  2. Antrag ausfüllen und einschließlich der erforderlichen Nachweise an die Euro-FH senden.
  3. Sobald wir Ihren Antrag geprüft haben, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.

Diesen Service bieten wir Ihnen unabhängig von einer Anmeldung an der Euro-FH!

Hier geht’s zum Antragsformular im Online-Info-Center.

Online-Anmeldung

Sie haben sich entschieden? Dann melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.

Aktuelle Preise& Aktionen
Original Studienunterlagen
Individuelle Fördermöglichkeiten
*Diesen Service können Sie jederzeit abbestellen.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  
Datenschutzerklärung
Anmeldung
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.

Aktuelle Preise& Aktionen
Original Studienunterlagen
Individuelle Fördermöglichkeiten
*Diesen Service können Sie jederzeit abbestellen.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  
Datenschutzerklärung
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Kostenlose Infos
anfordern

  
Studienführer

Wofür interessieren Sie sich besonders?

Datenschutzerklärung
© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)