Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
Die Herausforderungen unserer Zeit, ganz gleich ob im gesellschaftlichen, beruflichen oder wirtschaftlichen Kontext, steigen und verändern sich ständig. Daraus erwachsen kontinuierlich neue Maßstäbe und Anforderungen an unsere Kommunikation und unser Handeln.
Flexibler geht es nicht: Sie möchten online studieren? Oder eine bestimmte Klausur oder ein besonders spannendes Seminar doch lieber in Präsenz absolvieren? Kein Problem! Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.
Studienabschluss | Master of Science (M.Sc.) |
---|---|
Studienstart |
Der Studienstart ist ab 01.03.2023 jederzeit möglich. Anmeldungen werden ab sofort angenommen! |
Kostenloser Testmonat | Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos! |
Studiendauer | 24 oder 32 Monate |
Kostenlose Verlängerung | 12 bzw. 16 Monate |
Credits | 120 |
Akkreditierung | Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1150622c |
Prüfungen und Seminare | Klausuren können monatlich i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 Prüfungszentren bundesweit abgelegt werden. Auch bei Seminaren haben Sie i.d.R. die Wahl zwischen online oder vor Ort in Hamburg. |
Zulassungsvoraussetzungen |
Die Zulassung zum Bachelor-Studium ist auch ohne Abitur möglich. Es gibt keinen NC. mehr |
Preise & Downloads | Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier. |
Online-Anmeldung |
Jetzt anmelden: 4 Wochen kostenlos testen und 10% sparen! Bitte klicken Sie hier. |
In diesem Master-Studium erlangen Sie das erforderliche psychologische Knowhow, um diese Herausforderungen gemeinsam mit den Menschen in Ihrem (beruflichen) Umfeld erfolgreich zu meistern. Sie lernen, Menschen und ihre Handlungsweisen besser zu verstehen und Ihr erworbenes psychologisches Knowhow gezielt zur Optimierung Ihres beruflichen Alltags einzusetzen. Sie erhalten eine fachliche, methodische und praktische psychologische Ausbildung, die Sie ideal auf ein breites Spektrum an Tätigkeiten vorbereitet.
Wichtig zu wissen: Dieser Studiengang führt nicht zum Erwerb der Berufsbezeichnung „Psychologin“ bzw. „Psychologe“ und berechtigt nicht zur Ausübung einer Tätigkeit als psychologische Psychotherapeutin bzw. psychologischer Psychotherapeut.
Für erfolgreiches professionelles Handeln in Ihrem Tätigkeitsfeld ist es unerlässlich, das Verhalten von Menschen nicht nur wahrzunehmen, sondern auch erklären, vorhersagen und beeinflussen zu können? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Prof. Dr. Renate Eisentraut, Studiengangsdekanin Zum Profil
Der Studiengang richtet sich an alle, die in ihrem Berufsalltag mit Herausforderungen konfrontiert sind, die zunehmend psychologisches Wissen und Kompetenzen erfordern. Beispielsweise Absolvent/innen der Wirtschaftswissenschaften, der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik, der Erziehungs- und Bildungswissenschaften, der Pädagogik, der Verwaltungswissenschaft oder auch Mitarbeitende von Einsatzorganisationen wie Polizei oder Feuerwehr.
In Ihrem Studium erlangen Sie aktuelles Fachwissen in den psychologischen Grundlagenfächern Allgemeine Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Sozialpsychologie sowie in einem klassischen Anwendungsfach Ihrer Wahl. Sie erarbeiten sich auch psychologische Handlungskompetenzen in den Bereichen Gesprächsführung, Coaching, Konfliktberatung sowie Mediation. Die Methodenausbildung zu quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden zählt ebenso zu den Basics Ihres Studiums.
Darauf aufbauend schärfen Sie Ihr individuelles Profil durch die Wahl eines Studienschwerpunktes und erweitern dieses durch drei Module aus unserem umfangreichen Ergänzungsbereich. Dies erhöht die Einstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten in Führungspositionen, aber auch den Professionalisierungsgrad in selbständiger Tätigkeit.
Unser innovativ gestalteter Studiengang bietet Ihnen durch eine Vielzahl an Wahlmöglichkeiten ein Maximum an Flexibilität für die Ausrichtung Ihres Studiums.
Im Bereich der klassischen Psychologie stehen Ihnen folgende Anwendungsfächer zur Auswahl [Wahl 1 aus 3]:
Wählen Sie einen für Ihre beruflichen und persönlichen Anforderungen passenden psychologischen Schwerpunkt aus:
Im Ergänzungsbereich wählen Sie drei individuell für Sie passende psychologische und/oder nichtpsychologische Module, idealerweise zugeschnitten auf Ihre persönlichen Karriereziele:
Für erfolgreiches professionelles Handeln in Ihrem Tätigkeitsfeld ist es unerlässlich, das Verhalten von Menschen nicht nur wahrzunehmen, sondern auch erklären, vorhersagen und beeinflussen zu können? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Prof. Dr. Renate Eisentraut, Studiengangsdekanin Zum Profil
Der Studiengang verbindet die klassischen psychologischen Anwendungsfächer Pädagogische Psychologie, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie sowie Klinische Psychologie und Psychotherapie auf innovative Weise mit top-aktuellen Spezialisierungsbereichen und bereitet Sie ideal auf die sich beständig verändernden Anforderungen der Arbeitswelt vor.
Jede unserer 5 Spezialisierungsmöglichkeiten bereitet Sie ganz gezielt auf attraktive Karrieremöglichkeiten im jeweiligen Bereich vor:
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit betriebs- oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt und mit mindestens 180 Credits können Sie zugelassen werden, wenn:
Hinweise:
Wenn Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügen, können Sie über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie unter www.euro-fh.de/master-fernstudium/master-ohneerststudium/.
Sie verfügen über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Hier steht Ihnen ein Selbsttest zur Einschätzung Ihrer Englischkenntnisse zur Verfügung.
Für Ihre Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von Ihnen:
An der Euro-FH können Sie sich bereits von Ihnen erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen staatlicher oder staatlich anerkannter Hochschulen anerkennen lassen.
Anerkannte Module absolvieren Sie an der Euro-FH nicht erneut. Dadurch verkürzen Sie nicht nur Ihre Studienzeit, sondern verringern entsprechend auch Ihre Studiengebühren!
Gerne prüfen wir individuell und unabhängig von einer Anmeldung, ob bzw. welche Leistungen Ihnen anerkannt werden können. Wenn Sie an einer Prüfung Ihrer Vorleistungen interessiert sind, senden Sie uns bitte Ihren Antrag auf Anerkennung zusammen mit den erforderlichen Nachweisen an anrechnungen@euro-fh.de.
Diesen Service bieten wir Ihnen unabhängig von einer Anmeldung an der Euro-FH!
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.