
Lerne digitale Lebens- und Arbeitswelten besser kennen und schaffe die Basis für erfolgreiche Zusammenarbeit mithilfe digitaler Tools in Unternehmen.
Fernstudium Master
Die Digitalisierung ist überall spürbar: Egal ob in der Unternehmensführung, im Management oder in Bereichen wie Produktion, Marketing, IT oder Personal – überall geht es darum, digitale Veränderungen mitzugestalten und neue Chancen aktiv zu nutzen.
Für aktuelle und zukünftige Aufgaben braucht es Führungskräfte, die betriebswirtschaftliches Know-how mitbringen, sich in modernen Technologien und Prozessen auskennen, und ihr Wissen in der Praxis gezielt einsetzen können.
Mit diesem Master-Studiengang bereitest du dich genau auf diese Rolle vor. Als Digital Business Manager/in gestaltest du den digitalen Wandel, entwickelst neue Ideen und setzt sie erfolgreich um.
Dieses 60-Credit-Programm richtet sich an Absolvent/innen eines wirtschaftswissenschaftlichen Erststudiums mit einschlägiger Berufserfahrung. Dein Vorteil: Du qualifizierst dich in nur 12 Monaten zur/zum gefragten Digital Business Manager/in.
Nicht die passende Option? Kein Problem! Die 120-Credit-Variante des Master-Studiengangs Digital Business Management steht Absolvent/innen und Berufstätigen aller Fachrichtungen offen.
Upgrade your learning – erhalte in Echtzeit Antworten auf deine aktuellen Lernfragen. Individuell, zuverlässig, 24/7.
Abschluss
Master of Arts (M.A.), 60 Credits
Akkreditierung
FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 181518c
Studiendauer
12 oder 16 Monate
Kostenlose Verlängerung
6 bzw. 8 Monate
Zulassung
Abgeschlossenes Erststudium und Berufserfahrung. Mehr
Preise & Infos
In unserem Download-Center stellen wir dir vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit deinem Login erhältst du direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie wahlweise den aktuellen Studienführer kostenlos per Post oder als PDF-Download.
Module & Credits
im Überblick
Studieninhalte
Du baust gezielt betriebswirtschaftliches Managementwissen auf, erwirbst relevante Schlüsselqualifikationen und lernst moderne Methoden und Technologien der digitalen Wirtschaft kennen. Zusätzlich stärkst du deine Fähigkeiten in der Reflexion, Analyse und Steuerung. So bist du bestens auf verantwortungsvolle Führungs- und Leitungsaufgaben vorbereitet.
Ein besonderes Plus: Den Master-Studiengang Digital Business Management bieten wir in zwei Varianten an: Neben der Kurzversion für BWLer/innen mit einschlägiger Berufserfahrung steht die Vollversion mit 120 Credits auch Absolvent/innen anderer Fachrichtungen offen.
Basierend auf deinem Fachwissen in den zentralen Bereichen des Digital Business Managements und der digitalen Führung entscheidest du dich für zwei von fünf spannenden Wahlbereichen – und vertiefst dort gezielt dein Wissen.
Lerne digitale Lebens- und Arbeitswelten besser kennen und schaffe die Basis für erfolgreiche Zusammenarbeit mithilfe digitaler Tools in Unternehmen.
Mach dich fit für gefragte Aufgaben im Digital Marketing und im Customer Experience Management – und werde zur Expertin oder zum Experten auf deinem Gebiet.
Lerne aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Finanzwesen kennen – und verstehe, wie digitale Geschäftsmodelle und verhaltensökonomische Ansätze dabei zusammenwirken.
Erfahre, wie du digitale Produktionsprozesse und Aufgaben im Supply Chain Management sinnvoll verbindest und erfolgreich umsetzt.
Baue aktuelles Wissen über Anforderungen, Aufgaben und Strategien im IT-Management auf – und verstehe, welche Rolle IT in modernen Dienstleistungen spielt.
Karriereperspektiven
Mit diesem zukunftsgerichteten Master-Studiengang bereitest du dich gezielt auf verantwortungsvolle Aufgaben in unterschiedlichsten Unternehmensbereichen vor – zum Beispiel als:
“Der rasante Wandel hin zur digitalen Arbeitswelt verändert auch die Anforderungen an Mitarbeitende und Führungskräfte. Mit deinem Master-Abschluss in Digital Business Management bist du bestens aufgestellt!”
Prof. Dr. Isabel Schaller,
Studiengangsdekanin
Zulassungsmöglichkeiten
Voraussetzung für die Zulassung zum Master-Studium ist ein abgeschlossenes Erststudium, Berufserfahrung sowie Englisch‐Kenntnisse. Wir haben keinen NC!
Anrechnungsmöglichkeiten
An der Euro-FH kannst du dir bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen staatlicher oder staatlich anerkannter Hochschulen anerkennen lassen.
Anerkannte Module absolvierst du bei uns nicht erneut. Dadurch verkürzt sich nicht nur deine Studienzeit, sondern es verringern sich auch deine Studiengebühren!
Noch Fragen zur Anrechnung?
Gerne prüfen wir individuell und unabhängig von einer Anmeldung, ob bzw. welche Leistungen du dir auf dein Wunschstudium an der Euro-FH anerkannen lassen kannst. Wenn du an einer Prüfung deiner Vorleistungen interessiert bist, sende uns bitte deinen Antrag auf Anerkennung zusammen mit den erforderlichen Nachweisen an anrechnungen@euro-fh.de.
Alle Infos zu Anrechnungen findest du hier!
Infomaterial anfordern
Gestalte dein Studium so, wie es zu dir passt: Prüfungen kannst du jeden Monat flexibel ablegen – entweder online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungsstandorte. Falls ein Termin mal nicht passt, holst du die Prüfung einfach im nächsten Monat nach.
Auch die wenigen Kompaktseminare in deinem Studium sind optimal planbar und finden in der Regel online statt.
Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!
Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.