Fernstudium Master Tourismus

In unserem besonders flexiblen Online-Master-Studium qualifizieren Sie sich für die zukünftigen Herausforderungen der Tourismusbranche.

Fernstudium Master Tourismus

In unserem besonders flexiblen Online-Master-Studium qualifizieren Sie sich für die zukünftigen Herausforderungen der Tourismusbranche.

Kostenlose Infos anfordern

  • Kostenlos
    und unverbindlich
  • Enthält alle Kurse
    und Preise
Studienführer
Jetzt gratis anfordern

Fernstudium Master Tourismus

Im Überblick
Neu: Jetzt ab 349 Euro studieren

Praxisorientiertes Know-how für die Zukunft der Tourismus-Branche

Tourismus (Master of Arts)

Die Tourismusbranche befindet sich im Wandel, ganz gleich ob im privaten oder geschäftlichen Reisemarkt. Das Angebot im Tourismus ist so vielfältig und international geprägt wie nie zuvor und durch die Corona-Pandemie sind neue Herausforderungen hinzugekommen.

Diese Entwicklungen benötigen innovative und tragfähige Konzepte, welche auch Themen wie Sicherheit und Nachhaltigkeit konsequent in die Tourismusbranche integrieren.

Flexibel online studieren und direkt in die Praxis übertragen

Dieser Online-Studiengang bietet Ihnen maximale Flexibilität und ermöglicht es Ihnen, Ihr Studium einfach in Ihren beruflichen Alltag zu integrieren. Zusätzlich zu den umfassenden Inhalten der Studienunterlagen werden in unseren Webinaren aktuelle Bezüge zu Themen aus der Praxis geschaffen, damit Sie das Erlernte auch direkt im Beruf anwenden können.

Wenn Sie mögen, studieren Sie bis zu 100% online

Flexibler geht es nicht: Sie möchten online studieren? Oder eine bestimmte Klausur oder ein besonders spannendes Seminar doch lieber in Präsenz absolvieren? Kein Problem! Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.

In Kürze

Studienabschluss Master of Arts (M.A.)

Studienstart

Jederzeit
Kostenloser Testmonat Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos!
Studiendauer 18 oder 24 Monate
Kostenlose Verlängerung 9 bzw. 12 Monate
Credits 90
Akkreditierung Neu: Jetzt ab 349 Euro studieren! Weitere Infos hier
Prüfungen und Seminare Klausuren können monatlich i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 Prüfungszentren bundesweit abgelegt werden. Auch bei Seminaren haben Sie i.d.R. die Wahl zwischen online oder vor Ort in Hamburg.
Zulassungsvoraussetzungen Abgeschlossenes Erststudium und Berufserfahrung. Führungskräfte ohne Erststudium können auch über das Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden. Mehr
Preise & Downloads Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier.
Online-Anmeldung Jetzt anmelden: 4 Wochen kostenlos testen und 10% sparen!
Bitte klicken Sie hier.
Online-Infoveranstaltung Die nächste Online-Infoveranstaltung zum Master-Studium an der Euro-FH findet am 21.06.2023 um 18:00 Uhr online statt. Bitte melden Sie sich hier zur Online-Infoveranstaltung an.

Eröffnen Sie sich als Touristiker/in vielfältige Karriereperspektiven

Mit dem Master-Abschluss in Tourismus eröffnen Sie sich attraktive Karrieremöglichkeiten in den Management- und Führungsebenen in der Touristikbranche, wie etwa in:

  • Freizeit- und Geschäftsreiseunternehmen,
  • Transportunternehmen,
  • Messe- und Eventunternehmen sowie
  • Hotels und Resorts.
Prof. Dr. Ludwig Schweers

Qualifizieren Sie sich für die zukünftigen Herausforderungen der Tourismusbranche mit praxisorientiertem Know-how für komplexe Managementscheidungen. Prof. Dr. Ludwig Schweers, Studiengangsdekan Zum Profil

Inhalte

Qualifizieren Sie sich als Tourismus-Experte/in mit konsequenter Service- und Kundenorientierung

Auch wenn die Corona-Pandemie die Tourismusbranche gerade besonders hart getroffen hat, die Sehnsucht, die Welt zu erkunden, inspiriert Menschen rund um den Globus nach wie vor zu kleinen und großen Reisen.

Die Tourismusbranche hat aber weit mehr als klassische Reisedienstleistungen zu bieten. Freizeitangebote in Kultur, Musik, Sport, Architektur, Design und Gesundheit sind heute zu integralen Inhalten im Tourismus avanciert. Zudem wird die Geschäftswelt immer mobiler. Daraus ist ein spannender Wachstumsmarkt entstanden, welcher gemessen an der Wirtschaftskraft sowie der Zahl der Beschäftigten, wirtschaftlichen Schwergewichten wie der Automobil- oder Maschinenbaubranche in nichts nachsteht.

Wir vermitteln Ihnen das notwendige Know-how, um für diese spannende Branche Angebote mit konsequenter Service- und Kundenorientierung erfolgreich gestalten zu können.

Managementkompetenzen mit nachhaltigem Praxiswissen

Sie erlangen die erforderliche Fach- und Führungsexpertise, um komplexe strategische Entscheidungen treffen und verantworten zu können. Unter Anleitung von erfahrenen Fachexperten/innen wenden Sie Methoden der Tourismusforschung an und beschäftigen sich auch intensiv mit den Themen Nachhaltigkeit und Ethik im Tourismus. Mit fundierten Kenntnissen im Bereich der Verkaufspsychologie und International Negotiation eröffnen Sie sich attraktive Chancen für Ihre Karriere in der Tourismusbranche.

Ihr Studium im Überblick

Modulschaubild ToMa
Prof. Dr. Ludwig Schweers

Qualifizieren Sie sich für die zukünftigen Herausforderungen der Tourismusbranche mit praxisorientiertem Know-how für komplexe Managementscheidungen. Prof. Dr. Ludwig Schweers, Studiengangsdekan Zum Profil

Besonderheiten

Wenn Sie mögen, studieren Sie bis zu 100% online

Flexibler geht es nicht: Sie möchten online studieren? Oder eine bestimmte Klausur oder ein besonders spannendes Seminar doch lieber in Präsenz absolvieren? Kein Problem! Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.

Lernen Sie von renommierten Partnern/innen aus der Praxis

Bereits innerhalb der Einführungsveranstaltung lernen Sie mittels eines Planspiels eine/n unserer Praxispartner/innen kennen und erhalten einen direkten Einblick in die Tourismusbranche.

Für das Modul "Mountain Tourism Management" kooperieren wir mit der Fachhochschule Graubünden, welche in diesem Bereich eine besondere Fachexpertise vorweisen kann. Am Beispiel von alpinen Destinationen lernen Sie typische Markt- und Managementherausforderungen sowie die entsprechenden Lösungsansätze aus der Praxis kennen.

Somit lernen Sie unter Anleitung von renommierten Professoren/innen, Fachbuchautoren/innen und Praktikern/innen – für einen branchenspezifischen und praxisorientierten Rundumblick.

Spezialisieren Sie sich als gefragte/r Tourismus-Experte/in in zwei Wahlbereichen

Grafik Spezialisierungen To Ma Beileger

Ihre Vorteile im Überblick

  • Flexibel & digital: Unser Tourismus-Master ist ein reines Online-Studium.
  • Spezialisierung: Sie wählen 2 aus 4 aktuellen und gefragten Spezialisierungsmöglichkeiten, um Ihr Fachwissen gezielt zu vertiefen.
  • Über das Master-Einstiegsprogramm können berufserfahrene Führungskräfte auch ohne Bachelor-Abschluss den Master Tourismus absolvieren.
Anmeldung
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.

Aktuelle Preise& Aktionen
Original Studienunterlagen
Individuelle Fördermöglichkeiten
*Diesen Service können Sie jederzeit abbestellen.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  
Datenschutzerklärung
Zulassung

1. Zugangswege

1. a. Zugang mit 180 Credits aus dem Erststudium

Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 180 Credits können Sie zugelassen werden, wenn:

  • Sie über mindestens ein Jahr einschlägige* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügen.
    ODER
  • Sie über mindestens ein Jahr qualifizierte** Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügen und zusätzliche 30 Credits über Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen nachweisen können oder einen Brückenkurs an der Euro-FH absolvieren.

1. b. Zugang mit 210 Credits aus dem Erststudium

Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule mit mindestens 210 Credits können Sie zugelassen werden, wenn Sie über mindestens ein Jahr qualifizierte* Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügen.

Hinweise für 1. a. und 1. b.:

Nachweis einer qualifizierten berufspraktischen Erfahrung von in der Regel nicht unter einem Jahr nach Abschluss des grundständigen Studiums. Liegt diese Voraussetzung nicht in vollem Umfang vor, entscheidet die Studiengangsleitung anhand der vollständigen Bewerbungsunterlagen und eines Motivationsschreibens über die Zulassung, sofern eine einschlägige Berufspraxis in Leitungsverantwortung nachgewiesen werden kann. Eine Vorlage für das Motivationsschreiben finden Sie unter www.euro-fh.de/anmeldung.

Absolventen von Tourismusstudiengängen können nur dann zugelassen werden, wenn der Tourismusanteil 35% nicht übersteigt und eine inhaltlich abweichende Ausrichtung der spezifischen Inhalte aufweist.

1. c. Zugang ohne Hochschulabschluss für berufserfahrene Führungskräfte

Wenn Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine mindestens zehnjährige qualifizierende Berufserfahrung mit mindestens sechs Jahren Führungsaufgaben verfügen, können Sie über unser Master-Einstiegsprogramm zugelassen werden.

Ausführliche Informationen hierzu finden Sie hier.


2. Fremdsprachenkenntnisse Englisch

Sie verfügen über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Hier steht Ihnen ein Selbsttest zur Einschätzung Ihrer Englischkenntnisse zur Verfügung.


3. Pflichtnachweise

Für Ihre Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von Ihnen:

  • Tabellarischer lückenloser Lebenslauf mit detaillierten Angaben zur akademischen und beruflichen Laufbahn
  • Digitales Foto als jpg-Datei per E-Mail an immatrikulationen@euro-fh.de
  • Mitgliedsbescheinigung der Krankenkasse
  • Datenblatt zur Erhebung der Hochschulstatistik unter www.Euro-FH.de/anmeldung
  • Beglaubigter Nachweis des Hochschul-Abschlusszeugnisses des Erststudiums
  • Beglaubigter Nachweis der Hochschul-Abschlussurkunde des Erststudiums
  • Beglaubigter Nachweis über die entsprechende Dauer und Art der Berufspraxis nach dem Erststudium

*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf

Online-Anmeldung

Sie haben sich entschieden? Dann melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.

Aktuelle Preise& Aktionen
Original Studienunterlagen
Individuelle Fördermöglichkeiten
*Diesen Service können Sie jederzeit abbestellen.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  
Datenschutzerklärung
Anmeldung
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Preise & weitere Infos

In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.

Aktuelle Preise& Aktionen
Original Studienunterlagen
Individuelle Fördermöglichkeiten
*Diesen Service können Sie jederzeit abbestellen.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  
Datenschutzerklärung
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Kostenlose Infos
anfordern

  
Studienführer

Wofür interessieren Sie sich besonders?

Datenschutzerklärung

Besuchen Sie unsere Online-Infoveranstaltung

Mittwoch 21
Juni
© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)