Zukunft von Wirtschaft, Digitalisierung und Management

Das transdisziplinäre Forschungscluster ZWDM ist eine lebendige und interaktive Plattform zur regelmäßigen Präsentation, Diskussion und Erforschung aktueller Themen und zukunftsorientierter Fragestellungen aus den Bereichen Wirtschaft, Digitalisierung und Management.

Disziplinen wie Finance, Controlling, Accounting, Steuern, Corporate Governance, Wirtschaftsprüfung, Informations- und Projektmanagement, Logistik, Tourismus, Wirtschaftsinformatik, Vertrieb und (Online-)Marketing, Sportmanagement u.ä. sind im Kontext der fortschreitenden Digitalisierung sowie des rasant an Relevanz gewinnenden Themas Nachhaltigkeit einem tiefgreifenden Wandel ausgesetzt. Forschende an der Euro-FH sowie an weiteren Hochschulen und Forschungseinrichtungen befassen sich daher im Rahmen des Forschungsclusters gemeinsam mit assoziierten Praxispartnern mit den sich aus diesen Veränderungen ergebenden Implikationen für Unternehmen und Organisationen sowie für die berufliche und akademische Qualifizierung.

Neben der Erarbeitung von anwendungsorientierten Handlungsempfehlungen stellen der inhaltliche Austausch mit der Unternehmenspraxis und interdisziplinäre Netzwerkmöglichkeiten ein zentrales Element des Forschungsclusters dar. Dafür finden pro Halbjahr je ein breit angelegtes "Forschungskolloquium" sowie eine oder mehrere thematisch enger gefasste "Fokus Talk & Discussion"-Runden zu aktuellen Subthemen bzw. Fokusthemen in Präsenz bzw. digitaler/hybrider Form statt. Die beiden Schwerpunktthemen "The New Normal - Auswirkungen von Corona-Krise auf die Wirtschaftswelt" sowie "Sustainability und Responsibility - Wie kann Nachhaltigkeit gelingen" stehen im Fokus der zukünftigen Veranstaltungen.

Webpage FC ZWDM Grafik Leuchtturmthemen v02

Veranstaltungsreihe Focus Talk & Discussion

In der Reihe "Focus Talk & Discussion" werden spannende aktuelle Themen aus Wissenschaft, Forschung und Praxis durch Impulsvorträge angeregt und im Anschluss diskutiert. Die Online-Veranstaltungen sind dabei stets auf ein 60-Minuten-Format ausgerichtet und adressieren neben den Cluster-Beteiligten insbesondere auch die Euro-FH Studierenden, Alumni sowie (Forschungs-)Partner aus Wissenschaft und Praxis.

Zur Veranstaltungsseite mit Infos und Anmeldungsmöglichkeiten geht es hier.

Ansprechpartner/-innen

Beteiligte der Euro-FH

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Kostenlose Infos
anfordern

  
Studienführer

Wofür interessieren Sie sich besonders?

Datenschutzerklärung

FIBAA-Akkreditierung

Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA akkreditiert.

mehr …
FIBAA Akkreditierung

Besuchen Sie unsere Online-Infoveranstaltung

Mittwoch 21
Juni

Studieren von zuhause - online und ganz flexibel !

Nur bei uns: Prüfungen und Seminare wahlweise online oder in Präsenz - bis zu 100% online studieren
© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)