Digitales Lernen im Unternehmen gestalten

Erlangen Sie das erforderliche Know-how, um als Learning Professional die Lernumgebung und Lernkultur Ihres Unternehmens zu entwickeln und zukunftsorientiert zu gestalten.

Digitales Lernen im Unternehmen gestalten

Erlangen Sie das erforderliche Know-how, um als Learning Professional die Lernumgebung und Lernkultur Ihres Unternehmens zu entwickeln und zukunftsorientiert zu gestalten.

Digitales Lernen im Unternehmen gestalten

Gestalten Sie als Learning Professional die Lernumgebung und Lernkultur Ihres Unternehmens aktiv mit

AZAV Logo

Mit der Digitalisierung hat in vielen Unternehmen ein neues Denken Einzug gehalten. Digitales Lernen begleitet die alltäglichen Arbeitsprozesse und hilft den Beschäftigten, sich beruflich und persönlich weiter zu entwickeln. Mit diesem Kurs erhalten Sie einen kompakten Einstieg in das Digital Corporate Learning. Mit Hilfe von multimedialen Beispielen und praxisnahen Übungen erlangen Sie die alle pädagogischen und technisch-organisatorischen Kompetenzen, um als Learning Professional in Ihrem Unternehmen digitales Lernen zu voranzutreiben.

In Kürze

Hochschulzertifikat mit ECTS Dieser Hochschulkurs umfasst 6 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab.
Teilnahmevoraussetzungen Keine
Studienbeginn Jederzeit
Kostenloser Testmonat Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos!
Studiendauer 4 Monate
Kostenlose Verlängerung 2 Monate
Umfang des Studienmaterials 3 Studienhefte, 1 Web Based Training
Studiengebühren
Jetzt bis 31.05. online anmelden und 10% sparen:
Nur 229,- € pro Monat (anstatt 254,- €) Gesamt nur 916,- € (anstatt 1.016,- €)
Jetzt online anmelden
Die Preise für unsere AZAV-geförderten Kurse mit Bildungsgutschein sowie für Arbeitnehmer/innen in Kurzarbeit können Sie der jeweiligen Studienanmeldung entnehmen. Jetzt zum AZAV-geförderten Kurs anmelden!
Anrechenbarkeit Dieser Hochschulkurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar.

Weitere Infos und Downloads

Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier.
Förderungen AZAV-zertifizierter Weiterbildungen Dieser Hochschulzertifikatskurs ist AZAV-zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% förderungsfähig. Ebenso entspricht der Kurs den Förderkriterien für eine Weiterbildung während Kurzarbeit. Weitere Informationen zu unseren nach AZAV zertifizierten Weiterbildungen erhalten Sie hier.

Lernziele und Inhalt

Zunächst machen Sie sich mit den verschiedenen Formen des Lernens vertraut. Sie lernen diese mit digitalen Medien zu beschreiben und voneinander abzugrenzen sowie zu entscheiden, welche Lernform sich für welche Zielgruppe und welche Lerninhalte eignet.

Exemplarisch setzen Sie sich mit Lernarrangements in ausgewählten Unternehmen auseinander. Sie befassen sich mit der digitalen Transformation von Corporate Learning und Bildungsmanagement, machen sich mit den wichtigsten Erfolgsfaktoren vertraut und stellen entsprechende Reflexionen für Ihr eigenes berufliches Umfeld an.

Abschließend erfahren Sie in einem Web Based Training (WBT) mit vielen multimedialen Beispielen und Übungen ganz konkret, wie digitale Lernprojekte im betrieblichen Alltag geplant und umgesetzt werden und worauf es dabei besonders ankommt. Auch mit dem zeitlichen Aufwand und den Kosten für digitale Lernlösungen setzen Sie sich auseinander.

Auszüge aus den Lerninhalten:

Medienbasiertes Lernen im digitalen Zeitalter

  • Ein Überblick über die Vielfalt von Lernformen im Unternehmen
  • Einsatz digitaler Lernformen in Lernszenarien
  • Argumente beim Einsatz digitaler Lernmedien - wenn Mitarbeitende und Dozenten den alten Lernformen "nachtrauern"

Fallstudien medienbasierten Lernens

  • Wie findet man die richtige Lernlösung für Lernbedarfe im Unternehmen?
  • Einführung von digitalen Lernformen - wie haben es erfolgreiche Unternehmen gemacht?
  • "Lessons Learned" - übergreifende Erfahrungen aus den Fallstudien

Corporate Learning und Development im Kontext der Digitalisierung

  • Corporate Learning als Erscheinungsform des Bildungsmanagements
  • High Impact Learning Organizations (HILO)
  • Organisationsformen und Governance in Corporate Learning
  • Der Einfluss der Digitalisierung auf Corporate Learning
  • Neue Rollen und Kompetenzen für Lernmanager/innen

Digital Learning in der Praxis (Web Based Training)

  • Ziele & Zielgruppen
  • Inhalte, Methoden & Didaktik
  • Lerntechnologien
  • Organisation
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Weitere Infos & Downloads

Loggen Sie sich jetzt mit Ihrer E-Mail-Adresse ein und erhalten Sie direkten Online-Zugang zu unserem geschützten Download-Center. Hier stellen wir Ihnen vertiefende Informationen sowie Original-Studienunterlagen zur Verfügung.

Direkter Onlinezugriff auf:

Original Studienunterlagen
Individuelle Fördermöglichkeiten
*Diesen Service können Sie jederzeit abbestellen.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
  
(optional)
Datenschutzerklärung
Onlineanmeldung Hochschulkurse
Jetzt online anmelden
10% sparen
© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)