Nano Degree

Einführung in die Psychoanalyse (Nano Degree)

  • 2 Monate
  • Kostenlose Verlängerung
  • Start jederzeit
  • Bis zu 100% online
  • Kein NC
  • 2 Wochen testen
  • Ab 326,- Euro
Eine Frau mit braunen Haaren sitzt auf einem Ledersofa und hält ihr Handy in der Hand. Sie lächelt nett in die Kamera.

Auf den Spuren Freuds

Die Psychoanalyse zählt zu den historisch einflussreichsten psychologischen Richtungen und hat das Ziel, unbewusste Gedanken, Wünsche und Konflikte zu verstehen, die das Verhalten eines Menschen beeinflussen können.

In diesem Kurs begibst du dich auf eine spannende Entdeckungsreise in die Tiefen des menschlichen Geistes und tauchst in die Theorien von Freud, Jung und Lacan ein.

Du lernst, die menschliche Psyche in ihren tiefsten Schichten zu ergründen und setzt dich mit Phänomenen wie Übertragung, Gegenübertragung und dem Spiegelstadium auseinander. Dabei wendest du das Gelernte auf moderne psychologische Fragestellungen an.

Noch bis 30. April

  • 10% sparen
  • 2 Wochen kostenlos testen
Jetzt anmelden
Spare 10% auf dein
Studium

Keyfacts

Zertifikat

Dieser Kurs schließt mit einem Nano Degree der Euro-FH ab.

Staatlich zugelassen

Dieser Hochschulkurs ist von der ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht in Köln) staatlich zugelassen.

Studiendauer

2 Monate

Kostenlose Verlängerung

1 Monat

Studiengebühren

Noch bis 30.04.2025 online anmelden
und 10% sparen:

Ab 326 € studieren

Jetzt anmelden

Lernziele & Inhalte

Psychoanalytische Theorien verstehen

Mit Abschluss dieses Kurses hast du dir wertvolle Grundlagen der Psychoanalyse erarbeitet.

Zu Beginn setzt du dich intensiv mit der Entstehung der Psychoanalyse im Kontext von Sigmund Freuds Leben und Wirken auseinander. Du lernst seine grundlegenden Theorien kennen, die die Basis der Psychoanalyse bilden. Dazu gehören das topographische Modell der Psyche, das zwischen Bewusstem, Unbewusstem und Vorbewusstem unterscheidet, die Stufen der psychosexuellen Entwicklung sowie der Ödipuskomplex. Außerdem wird Freuds Strukturmodell eingeführt.

Du erfährst, wie Übertragung und Gegenübertragung im therapeutischen Prozess wirken. Aufbauend auf diesen Grundlagen entdeckst du anschließend das Spiegelstadium nach Lacan und das Doppelgänger-Motiv.

Auszüge aus den Lerninhalten:

  • Die Psychoanalyse nach Freud
  • Übertragung und Gegenübertragung
  • Zurück in die Zukunft: Das Spiegelstadium
  • Küsse und Bisse: Liebe und Begehren
  • Die frühe Mutter-Kind-Interaktion und ihre Folgen
  • Weitere psychoanalytische Themen und Felder

Karriereperspektiven

Psychoanalyse im Berufsalltag

Der Hochschulkurs richtet sich vor allem an Psycholog/innen, (Sozial-)Pädagog/innen und alle, die ein allgemeines Interesse an psychologischen Themen und Fragestellungen haben.

Das Wissen, das du hier erlangst, unterstützt dich in deinem beruflichen Alltag, indem es dein Verständnis für menschliches Verhalten und zwischenmenschliche Dynamiken verbessert. So steigerst du nicht nur deine eigene Kompetenz und Effektivität, sondern erweiterst auch deinen Horizont und gewinnst spannende Einsichten in dein Selbst.

Digital & multimedial studieren

Bei uns studierst du so, wie's in dein Leben passt!

Ob digitale Studienmaterialien, Audio-Studienhefte, Webinare, Klausuren, Seminare, Lern-Apps oder deine KI-Lernbegleiterin KILEA – bei uns lernst du genau so, wie es für dich am besten passt.

Mehr erfahren!
 

Thomas Vogel

Studieren in besten Händen

  • Persönliche/r Studienbetreuer/in von Anfang an
  • Spezialisierte Fachtutor/innen für deine Fachfragen
  • Korrekturen und umfassendes Feedback
  • Engagierte Dozent/innen

Wir beraten dich gern!

0800 33 44 377 (gebührenfrei)

Wir sind montags-freitags
von 8 bis 19 Uhr für dich da.

Nächster Termin 05. Mai 13:00 Uhr

Besuche unsere Online-Infoveranstaltung

Jetzt anmelden