Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
Das 21. Jahrhundert steht ganz im Zeichen des Wandels – Globalisierung, Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Automatisierung gehen mit sich überall verändernden Prozessen und Strukturen einher. Auch die Arbeitswelt ändert sich rasant, sodass neue Kompetenzprofile sowie moderne Formen der Zusammenarbeit und der Organisationsgestaltung gefragt sind.
Um die Mitarbeitenden bei allen Wandlungsprozessen mitzunehmen und organisationale Rahmenbedingungen menschengerecht und produktiv zu gestalten, benötigt es wirtschaftspsychologisches Know-how. In diesem Studiengang bauen wir auf Ihrem bereits vorhandenen psychologischen Fachwissen auf und verknüpfen dieses mit dem wirtschaftlichen Anwendungskontext.
Flexibler geht es nicht: Sie möchten online studieren? Oder eine bestimmte Klausur oder ein besonders spannendes Seminar doch lieber in Präsenz absolvieren? Kein Problem! Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.
Studienabschluss | Master of Arts (M.A.) |
---|---|
Studienstart |
Der Studienstart ist ab 01.04.2023 jederzeit möglich. Anmeldungen werden ab sofort angenommen! |
Kostenloser Testmonat | Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos! |
Studiendauer | 18 oder 24 Monate |
Kostenlose Verlängerung | 9 bzw. 12 Monate |
Credits | 90 |
Akkreditierung | Akkreditierungsrat, Staatliche Zulassungsnummer 1150722c |
Prüfungen und Seminare | Klausuren können monatlich i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 Prüfungszentren bundesweit abgelegt werden. Auch bei Seminaren haben Sie i.d.R. die Wahl zwischen online oder vor Ort in Hamburg. |
Zulassungsvoraussetzungen |
Die Zulassung zum Bachelor-Studium ist auch ohne Abitur möglich. Es gibt keinen NC. mehr |
Preise & Downloads | Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier. |
Online-Anmeldung |
Jetzt anmelden: 4 Wochen kostenlos testen und 10% sparen! Bitte klicken Sie hier. |
Wirtschaftspsycholog/innen besetzen wichtige Schlüsselfunktionen und sind für Personal- und Führungsthemen sowie zunehmend auch für die Gestaltung der Zusammenarbeit von Mensch und Technologie verantwortlich.
In diesem Studiengang lernen Sie, Interaktion und Kommunikation in Arbeit, Beruf und Organisationen professionell zu gestalten, um Menschen und Organisationen im Arbeitskontext bestmöglich zu unterstützen.
Alle Infos zu unserem Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie (ohne psychologische Vorkenntnisse) finden Sie hier.
Das Studium ergänzt Ihre heutige psychologische Qualifikation um fundiertes wirtschaftspsychologisches Fachwissen, das Ihr berufliches Handeln enorm bereichert. Prof. Dr. Miriam Hägerbäumer, Studiengangsdekanin Zum Profil
Sie machen sich mit den fachlichen, ethischen und rechtlichen Grundlagen wirtschaftspsychologischen Handelns vertraut und setzen sich mit der Prozessgestaltung in Organisationen sowie den relevanten unternehmerischen Entscheidungsprozessen auseinander. Die Gestaltung von Interaktion und Kommunikation ist eine weitere wichtige wirtschaftspsychologische Schlüsselkompetenz, welche Sie in Hinblick auf die Organisationsberatung und im Bereich der konkreten Kommunikations- und Verhandlungstechniken innerhalb Ihres Studiums erlangen.
Sie erarbeiten sich praxisrelevante Methodenkompetenzen im Bereich der angewandten Personalforschung sowie der Evaluation und angewandten Diagnostik. Und Sie lernen, wirtschaftspsychologisch fundierte Konzepte und Strategien unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen in der Arbeitswelt und daraus resultierender Anforderungen zu entwickeln und umzusetzen.
Ein umfangreicher Wahlbereich ist das Herzstück des Studiengangs: Setzen Sie in Ihrem Studium einen ganz individuellen Fokus und wählen Sie drei topaktuelle Bereiche der Angewandten Wirtschaftspsychologie, welche vor allem auf neuartige Berufsfelder von Wirtschaftspsycholog/innen ausgerichtet sind:
Alle Infos zu unserem Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie (ohne psychologische Vorkenntnisse) finden Sie hier.
Das Studium ergänzt Ihre heutige psychologische Qualifikation um fundiertes wirtschaftspsychologisches Fachwissen, das Ihr berufliches Handeln enorm bereichert. Prof. Dr. Miriam Hägerbäumer, Studiengangsdekanin Zum Profil
Unser weiterbildender Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie richtet sich an Berufstätige mit akademischer Vorbildung in einem psychologischen Schwerpunkt. Er zeichnet sich durch die enge Verknüpfung von fundiertem Fachwissen mit aktuellen anwendungsorientierten Handlungskompetenzen aus, baut auf Ihren psychologischen Vorkenntnissen auf und vertieft diese in Hinblick auf Schnittstellenthemen von Psychologie und Wirtschaft.
Nach erfolgreichem Abschluss erwarten Sie äußerst vielfältige berufliche Perspektiven, denn als gut ausgebildetes Mulitalent mit psychologischem und betriebswirtschaftlichem Background helfen Sie Unternehmen, Organisationen, Mitarbeiter/innen und Kund/innen dabei, erfolgreich in die Zukunft zu starten. Zudem unterstützen Sie eine professionelle
Interaktionsgestaltung im Projektmanagement sowie in der Zusammenarbeit aller Beteiligten. Breit aufgestellt können Sie in wirtschaftspsychologischen Tätigkeitsfeldern tätig werden:
Alle Infos zu unserem Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie (ohne psychologische Vorkenntnisse) finden Sie hier.
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.
Mit einem abgeschlossenen, grundständigen Studium an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule und mit mindestens 180 Credits sowie nachgewiesene Psychologiekenntnisse im Umfang von mindestens 40 ECTS, darunter Grundlagen der Psychologie, Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie sowie Psychologische Forschungsmethoden, können Sie zugelassen werden, wenn:
Hinweise für 1. a. und 1. b.:
Sie verfügen über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Hier steht Ihnen ein Selbsttest zur Einschätzung Ihrer Englischkenntnisse zur Verfügung.
Für Ihre Immatrikulation benötigen wir zudem folgende Unterlagen von Ihnen:
*einschlägig = eindeutiger Bezug zum Studiengang
**qualifiziert = Tätigkeit in einem erlernten Beruf
An der Euro-FH können Sie sich bereits von Ihnen erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen staatlicher oder staatlich anerkannter Hochschulen anerkennen lassen.
Anerkannte Module absolvieren Sie an der Euro-FH nicht erneut. Dadurch verkürzen Sie nicht nur Ihre Studienzeit, sondern verringern entsprechend auch Ihre Studiengebühren!
Gerne prüfen wir individuell und unabhängig von einer Anmeldung, ob bzw. welche Leistungen Ihnen anerkannt werden können. Wenn Sie an einer Prüfung Ihrer Vorleistungen interessiert sind, senden Sie uns bitte Ihren Antrag auf Anerkennung zusammen mit den erforderlichen Nachweisen an anrechnungen@euro-fh.de.
Diesen Service bieten wir Ihnen unabhängig von einer Anmeldung an der Euro-FH!
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.