Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
Die Anforderungen an Fach- und Führungskräfte im Bereich Marketing wandeln sich durch die Digitalisierung enorm. Erfolgreiches Online-Marketing und Social Media Management erfordern umfassendes Know-how, um schnell und gezielt auf aktuelle Entwicklungen reagieren zu können und so Wettbewerbsvorteile zu sichern. Gleichzeitig gelten die Gesetzmäßigkeiten der Markt- und Werbepsychologie in der analogen wie digitalen Welt gleichermaßen. Gefragt sind daher Online-Marketingexperten, die betriebswirtschaftliches und marktorientiertes Denken mitbringen und passgenaue Marketinglösungen konzipieren, umsetzen und monitoren können.
Im BWL-Fernstudium mit Spezialisierung Online-Marketing qualifizieren Sie sich zum Experten im Online-Marketing und Social Media Management. Sie kennen die werbepsychologischen Prozesse und wissen, wie Sie Produkte, Werbebotschaften und Preise erfolgreich gestalten und messen. Zu einer fundierten Ausbildung gehören neben Fachkenntnissen auch wichtige Grundlagen. Deshalb verschaffen Sie sich mit dem Bachelor-Studium Betriebswirtschaftslehre ebenfalls eine Übersicht über die vielfältigen Unternehmensbereiche und Fachgebiete und erlangen damit ein inhaltlich breit aufgestelltes Fachwissen.
Durch die Verknüpfung Ihres erworbenen Grundlagenwissens mit tiefem Marketing-Know-how sind Sie bestens gerüstet, um in Online- und Social-Media-Marketing verantwortungsvolle Fach- und Führungspositionen zu übernehmen.
Flexibler geht es nicht: Sie möchten online studieren? Oder eine bestimmte Klausur oder ein besonders spannendes Seminar doch lieber in Präsenz absolvieren? Kein Problem! Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.
Studiendauer | 36 oder 48 Monate |
---|---|
Studienvarianten | Diesen Studiengang können Sie auch als Online-Abendstudium oder Duales Fernstudium absolvieren. |
Studienabschluss | Bachelor of Science (B.Sc.) |
Studienstart |
Jederzeit |
Kostenloser Testmonat | Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos! |
Kostenlose Verlängerung | 18 bzw. 24 Monate |
Credits | 180 |
Akkreditierung | FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 159515 |
Prüfungen und Seminare | Klausuren können monatlich i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 Prüfungszentren bundesweit abgelegt werden. Auch bei Seminaren haben Sie i.d.R. die Wahl zwischen online oder vor Ort in Hamburg. |
Zulassungsvoraussetzungen |
Die Zulassung zum Bachelor-Studium ist auch ohne Abitur möglich. Es gibt keinen NC. mehr |
Studiengebühren | Neu: Jetzt ab 199 Euro studieren! Weitere Infos hier |
Preise & Downloads | Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier. |
Online-Anmeldung |
Jetzt anmelden: 4 Wochen kostenlos testen und 10% sparen! Jetzt online anmelden |
Online-Infoveranstaltung | Die nächste Online-Infoveranstaltung zum Bachelor-Studium (Fern- und Online-Abendstudium) an der Euro-FH findet am 07.06.2023 um 18:00 Uhr online statt. Bitte melden Sie sich hier zur Infoveranstaltung an. |
Diesen Studiengang bieten wir Ihnen zum einen als flexibles Fernstudium mit nur drei kompakten Seminaren an, die Sie wahlweise in Präsenz oder online absolvieren - wenn Sie mögen, natürlich auch komplett online! Alternativ können Sie den Studiengang im Online-Abendstudium mit regelmäßigen Live-Webinaren studieren.
Ob Fernstudium mit drei Online- oder Präsenzseminaren oder Online-Abendstudium mit wöchentlichen Live-Webinaren - wir betreuen Sie von Anfang an ganz persönlich! Ihr/e persönliche/r Studienbetreuer/in, Ihre Fachtutoren/innen, Ihre Dozenten/innen und Ihre Professoren/innen unterstützen Sie intensiv auf Ihrem Weg zum Bachelor-Abschluss.
Der Studiengang ist optimal für alle, die betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit vertieftem Online-Marketing-Know-how vereinen möchten. Er richtet sich damit zum einen an jene, die bereits im Marketingbereich tätig sind und hier Führungsaufgaben übernehmen möchten. Zum anderen sind auch die Berufstätigen angesprochen, die bislang keine oder nur wenig Marketingerfahrung haben, in diesen Bereich aber tiefer einsteigen wollen.
Das BWL-Fernstudium mit Schwerpunkt Online-Marketing ist damit ideal, wenn Sie ein klares Karriereziel vor Augen haben. Denn Sie arbeiten von Anfang an gezielt auf Ihren Schwerpunkt Online-Marketing hin und erlangen fundiertes und umfassendes Expertenwissen, mit dem Sie sich von anderen Bewerbern abheben werden.
Das Studium bildet Sie zum betriebswirtschaftlichen Generalisten mit umfassenden Managementkompetenzen und einem vertieften Fachwissen in Ihrem Wahlbereich Online-Marketing aus. Damit können Sie unterschiedlichste betriebswirtschaftliche Aufgabestellungen übergreifend lösen, umfangreiche Marketingkonzepte erstellen und erfolgreich Projekte managen.
Mit Ihrem Studienabschluss sind Sie bestens für typische Management-, Abteilungs- aber auch Projektleitungsfunktionen in Marketingabteilungen diverser Unternehmen gerüstet und in der Lage, verantwortungsvolle Fach- und Führungspositionen im (Online-)Marketing zu übernehmen.
Darüber hinaus wählen Sie eine von 13 Spezialisierungen, in denen Sie
fundiertes und umfassendes Expertenwissen erlangen, mit dem Sie sich
positiv von anderen abheben. Wenn Sie sich bereits entschieden haben,
können Sie Ihre Spezialisierung von Anfang an festlegen. Sollten Sie
noch unsicher sein, können Sie die Wahl auch in aller Ruhe im Laufe
Ihres Studiums treffen. Ihr persönlicher Studienbetreuer unterstützt Sie
in diesem Fall gerne bei der Entscheidungsfindung.
Ihnen stehen folgende weitere Spezialisierungen zur Auswahl:
Erlangen Sie mit uns das erforderliche betriebswirtschaftliche Fach- und Praxiswissen, um noch erfolgreicher zu agieren und Karriere zu machen. Ihr Bachelor in BWL ist Ihre Eintrittskarte für Fach- oder Führungspositionen. Prof. Dr. Irina Duscher, Studiengangsdekanind Zum Profil
Mit diesem Studiengang qualifizieren Sie sich zum betriebswirtschaftlichen Generalisten mit umfassenden Managementkompetenzen und einem vertieften Fachwissen im Online-Marketing. Sie wissen nicht nur, wie Unternehmen oder Institutionen vom Einkauf bis zum Vertrieb und von der Finanzierung bis zur Personalführung funktionieren. Sie können auch:
Vor allem Online- und Social-Media-Marketing sind heutzutage wichtige Instrumente zur Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen eines Unternehmens. Im Online-Marketing spezialisieren Sie sich genau auf diese beiden Kerndisziplinen und sind mit Ihrem erworbenen Fach- und Praxiswissen in der Lage, Ihre Online-Marketingaktivitäten zu messen, zu analysieren, zu bewerten, zu steuern und zu optimieren. Um diese aktuellen Werkzeuge gewinnbringend zu nutzen, befassen Sie sich zudem mit der Markt- und Werbepsychologie. Sie lernen, wie psychologische Erkenntnisse für Werbung und Marketing zielgenau eingesetzt werden können
Erlangen Sie mit uns das erforderliche betriebswirtschaftliche Fach- und Praxiswissen, um noch erfolgreicher zu agieren und Karriere zu machen. Ihr Bachelor in BWL ist Ihre Eintrittskarte für Fach- oder Führungspositionen. Prof. Dr. Irina Duscher, Studiengangsdekanin Zum Profil
Flexibler geht es nicht: Sie möchten online studieren? Oder eine bestimmte Klausur oder ein besonders spannendes Seminar doch lieber in Präsenz absolvieren? Kein Problem! Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.
Diesen Studiengang bieten wir Ihnen zum einen als flexibles Fernstudium mit nur drei kompakten Seminaren an, die Sie wahlweise in Präsenz oder online absolvieren - wenn Sie mögen, natürlich auch komplett online! Alternativ können Sie den Studiengang im Online-Abendstudium mit regelmäßigen Live-Webinaren studieren.
Ob Fernstudium mit drei Online- oder Präsenzseminaren oder Online-Abendstudium mit wöchentlichen Live-Webinaren - wir betreuen Sie von Anfang an ganz persönlich! Ihr/e persönliche/r Studienbetreuer/in, Ihre Fachtutoren/innen, Ihre Dozenten/innen und Ihre Professoren/innen unterstützen Sie intensiv auf Ihrem Weg zum Bachelor-Abschluss.
Wir bieten Ihnen drei Zugangswege zum Bachelor-Studium an. Das Besondere: Nach dem Hamburgischen Hochschulgesetz können Sie unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife zum Studium zugelassen werden.
Mit dieser Voraussetzung können Sie sich sofort zum Studium an der Euro-FH anmelden. Wir empfehlen zudem eine berufspraktische Tätigkeit von mindestens 12 Wochen mit geeignetem Bezug zum Studiengang. Bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen anderer Hochschulen können ggf. auf Ihr Studium an der Euro-FH angerechnet werden.
Sie können auch ohne Abitur zum Studium an der Euro-FH zugelassen werden, wenn Sie die beiden folgenden Kriterien erfüllen:
Sie können eine der folgenden Qualifikationen vorweisen:
Sie haben eine fachspezifische Fortbildungsprüfung absolviert, z. B.
oder
ein Befähigungszeugnis nach der Schiffsoffizier-Ausbildungsverordnung
oder
einen Abschluss einer anerkannten Fachschule
oder
einen Abschluss landesrechtlicher Fortbildungsregelungen für Berufe im Gesundheitswesen, im Bereich der sozialpflegerischen oder sozialpädagogischen Berufe
Sie nehmen zusätzlich an einem Beratungsgespräch mit der Fachkommission der Euro-FH teil. Das Beratungsgespräch wird telefonisch durchgeführt und dauert ca. 15 Minuten. Die Terminabstimmung für das Gespräch erfolgt nach Prüfung Ihrer Immatrikulationsunterlagen.
Hinweis: Bereits absolvierte Fortbildungsprüfungen wie bspw. IHK-Fachwirt, Staatl. gepr. Betriebswirt, Betriebswirt (VWA) oder Bilanzbuchhalter können auf Ihr Studium angerechnet werden - so verkürzen Sie Ihre Studienzeit!
Wenn Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung haben und im Anschluss daran mindestens drei Jahre berufstätig waren (auf die Berufstätigkeit werden auch bis zu zwei Jahre Kindererziehung und Pflegetätigkeit angerechnet), können Sie als sogenannter "Gasthörer" zum Studium zugelassen werden.
Das bedeutet, Sie beginnen Ihr Studium genau wie reguläre Studierende und erhalten alle Unterlagen und Leistungen wie Ihre Kommilitonen, auch Prüfungen können Sie absolvieren. Innerhalb von zehn Monaten legen Sie dann die Eingangsprüfung an der Euro-FH ab, auf die wir Sie optimal vorbereiten. Mit Bestehen der Eingangsprüfung ändert sich Ihr Status von dem eines "Gasthörers" in den eines "ordentlich Studierenden". Sie erhalten einen Nachweis Ihrer bereits erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen und setzen Ihr Studium nahtlos fort.
Sie haben bereits Fort- und Weiterbildungen absolviert oder Studienleistungen erbracht? Dann können Sie an der Euro-FH eine Menge sparen! Gerne prüfen wir ganz individuell, welche Anrechnungsmöglichkeiten für Sie bestehen.
Nicht-akademischer Abschlüsse wie IHK-Abschlüsse, Fachwirt/innen, Staatlich geprüfte Betriebswirt/ innen u.v.m. rechnen wir pauschal an – und zwar mit bis zu 90 Credits! Dadurch vermindert sich nicht nur Ihr Lernaufwand, sondern auch Ihre Studienzeit und die Studiengebühren entsprechend.
Gerne prüfen wir auch, welch Vorleistungen, sie bereits an anderen Hochschulen erworben haben, auf Ihr Studium anerkannt werden können. Diesen Service bieten wir Ihnen unabhängig von einer Anmeldung an der Euro-FH!
In unserem Download-Center stellen wir Ihnen vertiefende Informationen und Auszüge aus den Original-Studienunterlagen zur Verfügung. Mit Ihrem Login erhalten Sie direkten Online-Zugang zu geschützten Detailinformationen sowie den aktuellen Studienführer kostenlos per Post nach Hause.