Die Partner der Euro-FH

Die Euro-FH pflegt einen regen Erfahrungsaustausch mit Wirtschaft und Wissenschaft. Unsere Partner tragen mit ihrer Erfahrung und innovativen Stärke dazu bei, dass Ihr Studium an der Euro-FH ein Erfolg wird.

Die Partner der Euro-FH

Die Euro-FH pflegt einen regen Erfahrungsaustausch mit Wirtschaft und Wissenschaft. Unsere Partner tragen mit ihrer Erfahrung und innovativen Stärke dazu bei, dass Ihr Studium an der Euro-FH ein Erfolg wird.

Prof. Dr. Martin Hendrik Kurz, Vizepräsident der Euro-FH

Kostenlose Infos anfordern

  • Kostenlos
    und unverbindlich
  • Enthält alle Kurse
    und Preise
Studienführer
Jetzt gratis anfordern

Die Klett Gruppe

Klett Logo

Die Europäische Fernhochschule Hamburg gehört zur Klett Gruppe - einem der größten europäischen Bildungsanbieter. Die Klett Gruppe umfasst mehr als 60 Unternehmen, beispielsweise Schulbuchverlage, Hochschulen, Fernschulen, Sprachverlage sowie Buch- und Zeitschriftenverlage.


ILS - Deutschlands größte Fernschule

ILS Logo

Auch das Institut für Lernsysteme (ILS) gehört zur Klett Gruppe. Mit mehr als 200 Fernlehrgängen ist das ILS Deutschlands größtes Fernlehrinstitut und kann auf über 30 Jahre Erfahrung in der Erwachsenenbildung durch Fernunterricht zurückblicken. Aktuell betreut das ILS über 80.000 Fernstudierende weltweit. Die Euro-FH wurde 2003 vom ILS gegründet.

Das ILS und ihr Schwesterinstitut am Standort, die Fernakademie für Erwachsenenbildung, unterstützen die Euro-FH mit ihrer leistungsstarken und modernen Infrastruktur bei Produktion, Technologie und Logistik.

Ein reger Erfahrungsaustausch besteht auch mit den anderen Hochschulen der Klett Gruppe, der Wilhelm Büchner Hochschule in Pfungstadt und der Apollon Hochschule für Gesundheitswirtschaft in Bremen.


Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML)

Logo Fraunhofer IML

Das Fraunhofer IML ist das europaweit führende Institut für angewandte Forschung im Bereich der inner- und außerbetrieblichen Logistik. In zahlreichen Projekten erarbeitet das IML zudem Lösungen für nahezu alle Branchen. Das umfangreiche Leistungsangebot reicht dabei von der Beratung und Planung bis hin zur Entwicklung und Realisierung u. a. in den Institutsbereichen Unternehmenslogistik, Materialflusssysteme sowie Verkehr, Transport und Umwelt. Gemeinsam mit dem Fraunhofer IML wurde der Studiengang Logistikmanagement (B.Sc.) entwickelt.


Kooperation mit der Universität Bielefeld, Fakultät für Erziehungswissenschaft

Logo Uni Bielefeld

Die Fakultät für Erziehungswissenschaft an der Universität Bielefeld genießt national wie international ein hohes Ansehen. Sie ist in Hochschulrankings wie dem CHE- oder FOCUS-Ranking regelmäßig auf den ersten Plätzen vertreten. Gemeinsam mit der Euro-FH wurde der Master-Studiengang Business Coaching und Change Management (M.A.) entwickelt.


Kooperation mit der Eins Plus - Deutsche Vertriebsakademie GmbH

Logo Eins Plus

Die Eins Plus - Deutsche Vertriebsakademie ist Impulsgeber und souveräner Wegbegleiter für alle Themen rund um die Zukunfts-Disziplin „Vertrieb“. Von A wie Akquise bis Z wie Zielvereinbarung werden hier in offenen Workshops effektive Ansätze für Erfolg in schwierigen, preisaggressiven Märkten vermittelt. Die Eins Plus - Deutsche Vertriebsakademie ist Kooperationspartner der Euro-FH im Bachelor-Studiengang "Sales & Management": In sechs das Fernstudium begleitenden Seminaren werden die Studierenden zum gefragten Vertriebsprofi ausgebildet.


KALLWASS STITZ Deutsche Akademie für Steuern, Recht & Wirtschaft

Logo Abels Kallwass Stitz

Die Euro-FH hat in Kooperation mit Abels Kallwass Stitz den Master-Studiengang Taxation, Accounting, Finance (M.Acc.) konzipiert, der die Studierenden optimal auf das Ablegen des WP-Examens und das Berufsziel des Wirtschaftsprüfers vorbereitet. ABELS KALLWASS STITZ (AKS) ist seit mehr als 40 Jahren der marktführende Anbieter von Lehrgängen zur Vorbereitung auf das Wirtschaftsprüfungsexamen. Jährlich werden Hunderte von Teilnehmern zum erfolgreichen WP-Examen begleitet. Die AKS-Lehrgänge und -Trainings basieren auf der konsequenten Umsetzung lernpsychologischer Erkenntnisse und auf jahrelanger Praxiserfahrung. Diese drückt sich kontinuierlich in der Modernisierung und Qualitätssteigerung der Fern- und Präsenzlehrgänge in allen relevanten Fächern aus.


Renommierte Partnerhochschulen im Ausland

Die Euro-FH verfügt über ausgezeichnete Kontakte zu internationalen Hochschulen. Diese Kontakte werden genutzt, um Auslandsseminare für deutsche Studierende zu organisieren oder das Fernstudium der Euro-FH für ausländische Studierende zu ermöglichen.

Gegenwärtig bestehen feste Vereinbarungen mit Hochschulen in Polen, Großbritannien, Dänemark, Spanien, Russland, China und den USA. Seit 2005 hat die Euro-FH in Peking ein eigenes Studienzentrum für ihre Studierenden eingerichtet.

Weitere Informationen zu unseren Auslandsstandorten finden Sie hier.

VAA - Führungskräfte Chemie

Logo Vaa

Die Führungskräfte Chemie sind zusammengefasst im Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie e. V. (VAA). Als Berufsverband und Berufsgewerkschaft vertritt der VAA die Interessen von rund 30.000 Führungskräften aller Berufsgruppen in der chemischen Industrie und den angrenzenden Branchen. Zur firmenübergreifenden Branchenvertretung schließt der VAA Tarifverträge und führt einen intensiven Dialog mit den Sozialpartnern und weiteren Chemieorganisationen.


Logistik-Initiative Hamburg

Logo Logistikinitiative HH

Als Mitglied in der Logistik-Initiative Hamburg ist die Euro-FH in diesem Netzwerk der Metropolregion im Aktionsfeld Qualifizierung engagiert.


Strategische Partnerschaft mit der Deutschen Bahn AG

Logo Db

Die Deutsche Bahn AG setzt bei der Qualifizierung und Entwicklung ihrer Mitarbeiter auf berufsbegleitende Fernstudiengänge und hat hierzu eine strategische Partnerschaft mit der Euro-FH beschlossen.


European Association for Distance Learning (EADL)

EADL Logo 2020 11

Die Euro-FH ist Mitglied der European Association for Distance Learning (EADL), dem führenden internationalen Fachverband privater Fernstudieninstitute, welcher zum Ziel hat, die Qualität sowie die Akzeptanz des Fernunterrichts zu verbessern. Innerhalb des Fachverbandes sind Fernlerninstitute und Fernhochschulen aus über 20 Ländern organisiert.


Bundesverband der Fernstudienanbieter e. V.

Logo Bundesverband der Fernstudienanbieter

Die Euro-FH ist Mitglied Bundesverband der Fernstudienanbieter e. V., welcher die Qualität im mediengestützten Lernen fördert und unterstützt. Dies tut er bspw. durch Qualitätskriterien, welche an die Mitglieder gestellt werden, um bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige Bildungsangebote sicher zu stellen und im Sinne der Kunden weiter zu entwickeln.

Die Mitglieder des Verbandes, vorwiegend private Weiterbildungsveranstalter, Fernschulen, Hochschulen, Verlage und Medienproduzenten, repräsentieren ca. 85% aller in Deutschland registrierten Fernlernenden.


Verband der Privaten Hochschulen e.V.

Logo Verband der privaten Hochschulen e.V.

Die Euro-FH ist auch Mitglied im Verband der Privaten Hochschulen e.V. Der Verband fördert den privaten Hochschulgedanken in Deutschland und unterstützt innovative Ansätze, die dazu beitragen, die Qualität in Forschung und Lehre sowie im Hochschulmanagement zu sichern und zu steigern.


Xpert Business - Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V.

Logo Xpert Business

Die Euro-FH kooperiert mit dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V. und bietet die Möglichkeit der Anrechnung ausgewählter Xpert-Business-Abschlüsse. Xpert Business (XB), das standardisierte System zur Zertifizierung beruflicher Kompetenzen, wird deutschlandweit vom Volkshochschulverband Baden-Württemberg für die 1.000 Volkshochschulen in Deutschland, kooperierende Hochschulen und Kammern sowie weitere Bildungsanbieter verantwortet. Der Verband (www.vhs-bw.de) ist nach europäischen Richtlinien zertifiziert und als staatlich förderungswürdig anerkannt.

Nähere Informationen zur Kooperation finden Sie hier.

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.
Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus.

Kostenlose Infos
anfordern

  
Studienführer

Wofür interessieren Sie sich besonders?

Datenschutzerklärung

FIBAA-Akkreditierung

Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA akkreditiert.

mehr …
FIBAA Akkreditierung

Besuchen Sie unsere Online-Infoveranstaltung

Mittwoch 21
Juni

Studieren von zuhause - online und ganz flexibel !

Nur bei uns: Prüfungen und Seminare wahlweise online oder in Präsenz - bis zu 100% online studieren
© 2001 - 2023 Europäische Fernhochschule Hamburg - Ein Unternehmen der KLETT-Gruppe und Schwesterunternehmen des ILS (www.ils.de)