"Focus Talk and Discussion"
Freu dich auf interdisziplinäre Impulsvorträge, spannende Interviews mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis sowie exklusive Einblicke in unsere Forschungsprojekte. Nutze die Gelegenheit für interaktive Diskussionen und wertvolles Networking.
Wir freuen uns darauf, dich dabei zu haben!

KI & Ethik | Mensch M/macht Maschine?
Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant und mit ihr viele ethische Fragestellungen: Die Themen reichen dabei von greifbaren alltäglichen Problemstellungen wie der möglichen Verletzung der Rechte von Künstler/innen bei KI-generierten Bildern bis hin zu apokalyptischen Zukunftsszenarien, die an die Matrix-Filme erinnern.
Unsere intuitive Reaktion kann oft sein, die Nutzung von KI in vielen Bereichen einfach zu verbieten oder einzuschränken. Die KI-Ethik versucht dagegen, systematischer an diese Fragestellungen heranzugehen und nicht nur negative Auswirkungen von KI, sondern auch ihre potenziell ethisch positiven Entwicklungen zu analysieren.
Leo Maedje gibt im Talk einen von der Philosophie strukturierten Überblick über die zentralen Fragen der KI-Ethik, um durch konzeptionelle Klarheit thematischen Vermischungen und möglichen Missverständnissen vorzubeugen.
Donnerstag, 25. September 2025, von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr | via Zoom
Jetzt zum aktuellen Focus Talk anmelden
Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail – inklusive Kalendereinladung und Zugangslink zur Veranstaltung.
Veranstaltungensreihe 2025
Alle Events der Reihe "Focus Talk & Discussion"
Organisationsteam der "Focus Talks & Discussion"

Prof. Dr. Nils Aschhoff
Zum Profil
Prof. Dr. Andreas Bergmann
Zum Profil
Prof. Dr. Vera Kristina Lenz-Kesekamp
Zum Profil
Dr. Lamia Arslan
