Wie werden Unternehmen in Zeiten verschärften Wettbewerbs und der Globalisierung geführt? Um Unternehmen zielgerichtet auf die Zukunft vorzubereiten, sind fundierte Kenntnisse nicht nur für Führungskräfte unerlässlich.
Dieser Hochschulkurs macht Sie mit allen wichtigen Aspekten der Unternehmensführung, der Strategieentwicklung und der damit verbundenen Fähigkeiten wie z. B. den Managementtechniken und der Erstellung von Unternehmensplanungen als Financial Model vereinfacht mit Tabellenkalkulationsprogrammen erstellt werden können.
Dieser Hochschulkurs ist hervorragend geeignet, wenn Sie sich für unternehmerische Planungs-, Steuerungs- und Führungsentscheidungen aus einer ganzheitlichen Sichtweise qualifizieren möchten.
Der erfolgreiche Abschluss des Hochschulkurses berechtigt Sie dazu, die Bezeichnung "Certified Strategic Modeler (CSM)®" zu führen.
Hochschulzertifikat mit ECTS |
Dieser Hochschulkurs umfasst 12 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab. |
---|---|
Studienabschluss | Certified Strategic Modeler (CSM)® |
Teilnahmevoraussetzungen | Keine |
Studienbeginn | Jederzeit |
Kostenloser Testmonat | Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos! |
Studiendauer | 8 Monate |
Kostenlose Verlängerung | 4 Monate |
Umfang des Studienmaterials | 8 Studienhefte |
Studiengebühren |
Jetzt bis 28.02. online anmelden und 10% sparen:
Jetzt online anmelden
Nur 229,- € pro Monat (anstatt |
Anrechenbarkeit | Dieser Hochschulkurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar. |
Seminare | Der Hochschulkurs enthält ein 2-tägiges Seminar, welches wahlweise online oder in Präsenz in Hamburg stattfindet. |
Weitere Infos und Downloads |
Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier. |
Förderungen AZAV-zertifizierter Weiterbildungen | Dieser Hochschulzertifikatskurs ist AZAV-zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% förderungsfähig. Ebenso entspricht der Kurs den Förderkriterien für eine Weiterbildung während Kurzarbeit. Weitere Informationen zu unseren nach AZAV zertifizierten Weiterbildungen erhalten Sie hier. |
Zunächst erfahren Sie, welche Möglichkeiten der Unternehmensführung bestehen, und lernen die Vorteile der finanziellen Unternehmenssteuerung kennen. Darüber hinaus machen Sie sich mit den wichtigsten Aspekten von Managemententscheidungen vertraut und eignen sich die Instrumente des strategischen Controllings an.
Ihr erworbenes Know-how verknüpfen Sie anschließend und lernen, wie strategische Zielsetzungen in Unternehmensplanungen abgebildet werden können. Mithilfe von Tabellenkalkulationsprogrammen erstellen Sie Schritt für Schritt integrierte Unternehmensplanungen, bestehend aus Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz und Chashflow-Rechnung, und setzen sich mit deren Zusammenwirken sowie deren Vorzügen als Entscheidungsgrundlagen auseinander.
Der Hochschulkurs schließt mit einem 2-tägigen Seminar ab, dem Financial Modeling Training. Sie lernen, strategische Ziele zu entwickeln und diese in Unternehmensplanungen abzubilden und zu modellieren, um daraus Maßnahmen für die Zukunft abzuleiten.
Unternehmensführung:
Institutionelle und funktionale Perspektive, Konzepte und Modelle, Geschäftsmodelle verstehen und gestalten
Managementtechniken, Planungsprozess und Strategiebildung:
Strategische Planung, Kreativitätstechniken, Frühwarnsysteme, Prognosetechniken, Portfolioanalyse, Wettbewerbsanalyse
Strategisches Controlling und Value Based Management:
Strategische Planung, Analyse und Kontrolle, Instrumente, Kennzahlen-Systeme, Performance-Steuerung
Strategische Unternehmensplanung und Financial Modeling:
Funktionsweise, Struktur und Aufbau eines Financial Models, Erstellung und Nutzung eines Financial Models, Problem- und Datenanalyse
Prognose und Modellierung der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz:
Planung der Gewinn- und Verlustrechnung (Umsatzerlöse, Materialaufwand, Abschreibungen, Finanzergebnis usw.) und der damit korrespondierenden Positionen der Bilanz
Erstellung, Interpretation und Darstellung einer integrierten Unternehmensplanung:
Erstellung der Cashflow-Rechnung, Interpretation und Analyse der Ergebnisse (Simulations- und Sensitivitätsanalyse sowie Szenariorechnung)
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 6 Einsendeaufgaben, erhalten Sie Ihr Hochschulzertifikat, mit dem Sie Ihr erworbenes Fachwissen nachweisen. Wenn Sie zusätzlich das zweitägige Seminar und eine Projektarbeit erfolgreich absolvieren, werden auf Ihrem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 12 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar. Sie sind zudem berechtigt, die Bezeichnung "Certified Strategic Modeler (CSM)®" zu führen.
Loggen Sie sich jetzt mit Ihrer E-Mail-Adresse ein und erhalten Sie direkten Online-Zugang zu unserem geschützten Download-Center. Hier stellen wir Ihnen vertiefende Informationen sowie Original-Studienunterlagen zur Verfügung.
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.