Die Logistik hat sich längst zum weltumspannenden Aktionsfeld entwickelt. Die Transformation von Informationen, Waren und Gütern berührt dabei eine Vielzahl rechtlicher Normen, Ordnungen und Gesetze im nationalen und internationalen Kontext. In der Logistik ist hierbei neben fundierten Kenntnissen über die rechtlichen Grundlagen des Geschäftslebens auch die Vertrautheit mit den nationalen und internationalen Rechtsnormen notwendig. Darüber hinaus benötigen Verantwortliche spezifizierte Kenntnisse über internationale Lieferverträge und selbstverständlich über nationales und internationales Transport- und Logistikrecht.
Mit diesem Hochschulkurs erlangen Sie das erforderliche Fachwissen in den Bereichen Wirtschafts-, Transport- und Logistikrecht, um Rechts- und Vertragsfragen der Logistik kompetent zu bearbeiten und zu lösen.
Hochschulzertifikat mit ECTS |
Dieser Hochschulkurs umfasst 10 Credits und schließt mit einem Hochschulzertifikat der Euro-FH ab. |
---|---|
Teilnahmevoraussetzungen | Keine |
Studienbeginn | Jederzeit |
Kostenloser Testmonat | Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos! |
Studiendauer | 6 Monate |
Kostenlose Verlängerung | 3 Monate |
Umfang des Studienmaterials | 8 Studienhefte |
Studiengebühren |
Jetzt bis 31.05. online anmelden und 10% sparen:
Jetzt online anmelden
Nur 229,- € pro Monat (anstatt |
Anrechenbarkeit | Dieser Hochschulkurs ist grundsätzlich auf ein grundständiges Fernstudium an der Euro-FH anrechenbar. |
Weitere Infos und Downloads |
Detaillierte Infos zu den Studiengebühren, das aktuelle Curriculum sowie Original-Studienunterlagen stellen wir Ihnen in unserem Online-Info-Center zur Verfügung. Bitte klicken Sie hier. |
Förderungen AZAV-zertifizierter Weiterbildungen | Dieser Hochschulzertifikatskurs ist AZAV-zertifiziert und durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit zu 100% förderungsfähig. Ebenso entspricht der Kurs den Förderkriterien für eine Weiterbildung während Kurzarbeit. Weitere Informationen zu unseren nach AZAV zertifizierten Weiterbildungen erhalten Sie hier. |
In diesem Hochschulkurs erlangen Sie zunächst ein breit aufgestelltes Grundlagenwissen im Bereich des allgemeinen Wirtschaftsrechts mit einem Schwerpunkt auf die für Transport, Logistik und Supply Chain Management relevanten Bereiche.Darauf aufbauend machen Sie sich umfassend mit den Spezialgebieten des nationalen und internationalen Transportrechts sowie des Logistikrechts vertraut.
Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, in sämtlichen Unternehmen – ob Handel, Industrie, Logistikdienstleistung, Reedereien oder öffentlichen Organisationen – kompetent an der Schnittstelle der betroffenen Disziplinen zu agieren und als zentrale/r Ansprechpartner/in komplexe Fragestellungen zu beantworten.
Wirtschaftsrecht:
Transport- und Logistikrecht:
Nach erfolgreicher Bearbeitung von 5 Einsendeaufgaben, erhalten Sie Ihr Hochschulzertifikat, mit dem Sie Ihr erworbenes Fachwissen nachweisen. Wenn Sie zusätzlich eine Klausur (online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren) erfolgreich absolvieren, werden auf Ihrem Hochschulzertifikat auch die mit diesem Kurs erworbenen 10 Credits ausgewiesen. Damit ist der Kurs auch auf ein Hochschulstudium anrechenbar.
Loggen Sie sich jetzt mit Ihrer E-Mail-Adresse ein und erhalten Sie direkten Online-Zugang zu unserem geschützten Download-Center. Hier stellen wir Ihnen vertiefende Informationen sowie Original-Studienunterlagen zur Verfügung.
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.