Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
Der klassische Zugangsweg zum Bachelor-Studium ist das Abitur oder die Fachhochschulreife - wer diesen Schulabschluss in der Tasche hat, kann direkt zum Bachelor-Studium zugelassen werden. Mit der Durchlässigkeit und Anerkennung beruflicher Qualifikationen zum Hochschulstudium ermöglichen die Kultusministerkonferenz (KMK) und das Hamburgische Hochschulgesetz einen Zugang zum Bachelor-Studium auch ohne Abitur. Die Euro-FH bietet diesen Zugangsweg bereits seit etlichen Jahren an. Über welchen Weg Sie in Ihr Bachelor- Studium auch einsteigen - wir sind uns sicher, dass Sie gemeinsam mit uns Ihr Studienziel erreichen.
Wenn Sie kein Abitur haben, aber eine Fortbildungsprüfung (bspw. Staatlich gepr. Betriebswirt/in, Meister/in, Fachwirt/in) absolviert haben, können Sie direkt zum Bachelor-Studium zugelassen werden. Zu den anerkannten Abschlüssen zählen:
Voraussetzung dabei ist, dass Sie an einem telefonischen Beratungsgespräch mit der Euro-FH teilnehmen. Im Beratungsgespräch geht es insbesondere um Ihre Motivation zum Studium, Ihre beruflichen Zielvorstellungen sowie Ihre Fragen zum Fernstudium. Das Gespräch erfolgt telefonisch und dauert ca. 10–15 Minuten.
Wenn dieser Zugangsweg für Sie infrage kommt, melden Sie sich einfach zu Ihrem Wunschstudiengang an. Wir kontaktieren Sie nach Erhalt Ihrer Anmeldung und vereinbaren dann mit Ihnen einen Termin für das telefonische Beratungsgespräch.
Ohne Abitur können Sie auch zum Studium zugelassen werden, sofern Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung haben und im Anschluss daran bereits mindestens drei Jahre berufstätig waren. Auf die Berufstätigkeit werden übrigens bis zu zwei Jahre Kindererziehung und Pflegetätigkeit angerechnet.
In diesem Fall können Sie Ihr Studium ebenfalls direkt aufnehmen und legen innerhalb von 10 Monaten die Eingangsprüfung an der Euro-FH ab:
Wenn Sie über eine Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufspraxis verfügen, starten Sie Ihr Studium als sogenannter "Gasthörer": Sie beginnen Ihr Studium genau wie reguläre Studierende und erhalten alle Unterlagen und Leistungen wie die Euro-FH-Studenten, auch Prüfungen können Sie absolvieren.
Innerhalb von zehn Monaten legen Sie dann die Eingangsprüfung an der Euro-FH ab. Diese besteht aus einer Prüfung in Deutsch und einer Prüfung in Denk- und Urteilsfähigkeit. Dabei wählen Sie selbst, ob Sie eine Projektarbeit oder eine Klausur in den jeweiligen Fächern ablegen möchten. Wir bereiten Sie optimal auf die Prüfungen vor, so dass Sie diese bequem innerhalb der vorgesehenen Zeit schaffen können. Während der Eingangsprüfung haben Sie übrigens ein monatliches Kündigungsrecht, so dass Sie kein Risiko eingehen.
Mit Bestehen der Eingangsprüfung ändert sich Ihr Status von dem eines Gasthörers in den eines ordentlich Studierenden. Sie erhalten dann einen Nachweis Ihrer bereits erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen und setzen Ihr Studium nahtlos fort.
Die Eingangsprüfung an der Euro-FH besteht aus 3 Teilen:
Wir senden Ihnen Studienunterlagen zu, mit denen Sie sich auf die beiden Prüfungen optimal vorbereiten können. Darüber hinaus bieten wir Ihnen freiwillige Online-Tutorials an, in denen Sie eventuelle Fragen klären können und weitere Sicherheit für die Prüfung erlangen. Selbstverständlich können Sie sich aber auch direkt zur Prüfung anmelden - die Bearbeitung der Vorbereitungshefte ist optional.
In den Fächern Deutsch sowie Denk- und Urteilsfähigkeit entscheiden Sie selbst, welche Prüfungsform Ihnen besser liegt: Entweder absolvieren Sie eine Präsenzklausur an einem unserer zwölf Prüfungsstandorte oder Sie verfassen eine Projektarbeit, die Sie von zu Hause aus bearbeiten und über den Online-Campus einsenden. Es ist auch möglich, ein Fach mit einer Klausur und das zweite mit einer Projektarbeit abzuschließen. Auch die Reihenfolge, in der Sie die Prüfungen ablegen, können Sie selbst bestimmen. Sollten Sie beim ersten Prüfungsversuch nicht bestehen, können Sie für den zweiten Versuch eine andere Prüfungsform wählen.
Die Eingangsprüfung gilt als bestanden, wenn Sie den Englisch-Selbsttest erfolgreich absolviert und die Fächer Deutsch und Denk- und Urteilsfähigkeit mindestens mit der Note 4,0 bestanden haben. Insgesamt haben Sie hierfür 10 Monate Zeit.
95% unserer Teilnehmer bestehen die Eingangsprüfung übrigens auf Anhieb! Sie werden sehen: Die Eingangsprüfung ist absolut machbar und für Sie die Eintrittskarte zum Studium. Ergreifen Sie diese Chance!
Ihre Fragen rund um das Studium ohne Abitur und die Eingangsprüfung beantworten wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch. Unter 0800 / 33 44 377 (gebührenfrei) sind wir montags bis freitags zwischen 8 und 20 Uhr gerne für Sie da!
Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA akkreditiert.
mehr …
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.