Kostenlose Infos anfordern
-
Kostenlos
und unverbindlich -
Enthält alle Kurse
und Preise
Mit der Durchlässigkeit und Anerkennung beruflicher Qualifikation zum Hochschulstudium ermöglichen die Kultusministerkonferenz (KMK) und das Hamburgische Hochschulgesetz einen Zugang zum Master-Studium ohne Hochschulabschluss. Mit unserem Master-Einstiegsprogramm haben berufserfahrene Fach- und Führungskräfte die Möglichkeit, sich auch ohne Erststudium für ein Master-Programm zu qualifizieren. Das ist bei uns für folgende Master-Studiengänge möglich:
Flexibler geht es nicht: Sie möchten online studieren? Oder eine bestimmte Klausur oder ein besonders spannendes Seminar doch lieber in Präsenz absolvieren? Kein Problem! Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.
Studienabschluss | Zertifikat der Euro-FH |
---|---|
Studienstart |
Jederzeit |
Kostenloser Testmonat | Testen Sie uns 4 Wochen kostenlos! |
Studiendauer | 6 Monate |
Kostenlose Verlängerung | 6 Monate |
Credits | 30 |
Akkreditierung | FIBAA, Staatliche Zulassungsnummer 263311 |
Prüfungen und Seminare | Klausuren können monatlich i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an unseren 10 Prüfungszentren bundesweit abgelegt werden. Auch bei Seminaren haben Sie i.d.R. die Wahl zwischen online oder vor Ort in Hamburg. |
Zulassungsvoraussetzungen | Abgeschlossene Berufsausbildung, einschlägige Berufspraxis von mind. 10 Jahren sowie Führungsverantwortung von mind. 6 Jahren. Mehr |
Online-Infoveranstaltung | Die nächste Online-Infoveranstaltung zum Master-Studium an der Euro-FH findet am 21.06.2023 um 18:00 Uhr online statt. Bitte melden Sie sich hier zur Online-Infoveranstaltung an. |
Das Master-Einstiegsprogramm umfasst 3 Module und ist auf 6 Monate ausgelegt. Die Regelstudienzeit können Sie um bis zu 6 Monate kostenlos verlängern. Wenn Sie alle 3 Module des Master-Einstiegsprogramms erfolgreich bestanden haben, haben Sie in Zusammenhang mit Ihren beruflichen Erfahrungen und Kompetenzen Ihre einem Erststudium gleichwertige Qualifikation nachgewiesen - und können nun das Master-Studium Ihrer Wahl aufnehmen.
Mit dem Master-Einstiegsprogramm haben berufserfahrene Fach- und Führungskräfte die Möglichkeit, sich auch ohne Erststudium für ein Master-Programm zu qualifizieren! Prof. Dr. Gernot Graeßner, Studiengangsdekan Zum Profil
Wir stellen Ihnen alle Unterlagen, die Sie für das Master-Einstiegsprogramm benötigen, on- und offline zur Verfügung. Sie bearbeiten Ihre Studienunterlagen von zu Hause aus und senden Ihre Einsendeaufgaben an Ihre Tutoren. Jedes Modul schließt mit einer Prüfungsleistung ab. Zur jeweiligen Prüfung können Sie sich anmelden, wenn Sie alle erforderlichen Einsendeaufgaben bestanden haben.
Das erste Modul schließt mit einer Präsenzklausur ab. Diese können Sie an unseren 10 Prüfungszentren bundesweit jeden Monat sowie in Wien und Zürich vierteljährlich ablegen. Das zweite Modul schließt mit einer Hausarbeit ab, die Sie orts- und zeitunabhängig verfassen. Das Thema für Ihre Hausarbeit fordern Sie über den Online-Campus an. Sie haben dann 4 Wochen Zeit, um Ihre Arbeit einzureichen. Das dritte Modul endet mit einer mündlichen Prüfung, die Sie innerhalb des letzten Präsenzseminars, einem sogenannten Kolloquium, ablegen.
Das Master-Einstiegsprogramm umfasst zwei 2-tägige Präsenzseminare in Hamburg. Das erste Seminar macht Sie mit dem Fernstudium vertraut und führt Sie in das wissenschaftliche Arbeiten sowie die Prüfungsformen ein. Im zweiten Seminartag werden Sie an Ihr gewähltes Master-Studium herangeführt.
Wenn Sie alle drei Prüfungen erfolgreich bestanden haben, studieren Sie direkt in dem von Ihnen gewählten Master-Studiengang weiter. Sie erhalten automatisch den entsprechenden Zugang zum Online-Campus sowie die entsprechenden Studienunterlagen.
Mit dem Master-Einstiegsprogramm haben berufserfahrene Fach- und Führungskräfte die Möglichkeit, sich auch ohne Erststudium für ein Master-Programm zu qualifizieren! Prof. Dr. Gernot Graeßner, Studiengangsdekan Zum Profil
Flexibler geht es nicht: Sie möchten online studieren? Oder eine bestimmte Klausur oder ein besonders spannendes Seminar doch lieber in Präsenz absolvieren? Kein Problem! Bei uns können Sie wählen, ob Sie eine Klausur online oder an einem unserer 10 bundesweiten Prüfungszentren absolvieren möchten. Auch unsere Kompaktseminare bieten wir Ihnen i.d.R. wahlweise online oder in Präsenz an.
Unser Master-Einstiegsprogramm ermöglicht berufserfahrenen Fach- und Führungskräften, sich auch ohne Erststudium für ein Master-Programm zu qualifizieren. Eine empirische Untersuchung der Euro-FH zeigt, dass Studierende aus dem Master-Einstiegsprogramm besonders erfolgreich sind: Sie kompensieren mithilfe des Programms nicht nur das fehlende Erststudium, sondern erzielen auch sehr gute Erfolge im Master-Studium. Neben einer sehr positiven persönlichen Entwicklung heben die Teilnehmer besonders hervor, berufliche Aufgaben durch das Studium noch besser, selbstbewusster und fundierter erfüllen zu können. So sind sie bestens ausgerüstet für den nächsten Karriereschritt. Wir freuen uns, mit dem Master-Einstiegsprogramm berufserfahrenen Fach- und Führungskräften ohne Erststudium einen Zugang zum Masterstudium bieten zu können, der ihren mitgebrachten Kompetenzen und (Lebens-)Erfahrungen gerecht wird.
Mit Bestehen des Master-Einstiegsprogramms werden Sie automatisch zu dem von Ihnen gewählten Master-Studiengang zugelassen. Sie erhalten dann Ihre Studienunterlagen und können Ihr Master-Studium nahtlos aufnehmen. Über das Master-Einstiegsprogramm können Sie sich für folgende Master-Studiengänge qualifizieren:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung, eine einschlägige Berufspraxis von mind. 10 Jahren sowie über eine Führungsverantwortung von mind. 6 Jahren, die hinreichende inhaltliche Zusammenhänge mit dem gewählten Studiengang sowie überdurchschnittliche Qualifikationen aufweisen und für den Studiengang förderliche Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt haben.
Sie legen ein Motivationsschreiben vor, das neben der Darstellung Ihrer Studienmotive, Ihrer Ziele, Ihres persönlichen Hintergrunds und Ihrer qualifizierenden Berufserfahrungen eine Begründung enthält, warum Ihre Qualifikationen denen eines abgeschlossenen grundständigen Studiums gleichwertig sind.
Sie listen in einer tabellarischen Übersicht Ihre bisherigen Fort- und Weiterbildungsaktivitäten auf und belegen diese durch beglaubigte Nachweise.
Sie verfügen über ausreichende Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 gemäß dem Europäischen Referenzrahmen für Sprachen sowie über ausreichende Mathematikkenntnisse.
Die Punkte 1–3 (Berufserfahrung, Motivation und bisherige Weiterbildungen) werden anhand eines Punkteschemas bewertet. Zugelassen wird, wer mindestens 30 Punkte erreicht.
Alle Studiengänge der Euro-FH sind durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation)
gemäß den Qualitätsanforderungen des deutschen Akkreditierungsrates akkreditiert.
Die Euro-FH ist vom Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Der Wissenschaftsrat berät die Bundesregierung und die Regierungen der
Länder in Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Hochschulen, der Wissenschaft und der Forschung.